
Anna Zimmermann
Articles
-
Oct 17, 2024 |
berneroberlaender.ch | Anna Zimmermann
– Glücklich ohne HandyFunktioniert es heutzutage, das Handy für ein paar Tage ausgeschaltet zu lassen? Anna (17) vom Pfeffer-Team hat es ausprobiert. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkDer Griff zum Handy ist zur Routine geworden, laut Forschern der Universität Bonn entsperren Studenten ihr Smartphone im Schnitt 80-mal pro Tag. Ständig erreichbar sein und nichts verpassen wollen – was passiert, wenn man sich für einmal befreit von diesen «Pflichten»?
-
Oct 17, 2024 |
thunertagblatt.ch | Anna Zimmermann
– Glücklich ohne HandyFunktioniert es heutzutage, das Handy für ein paar Tage ausgeschaltet zu lassen? Anna (17) vom Pfeffer-Team hat es ausprobiert. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkDer Griff zum Handy ist zur Routine geworden, laut Forschern der Universität Bonn entsperren Studenten ihr Smartphone im Schnitt 80-mal pro Tag. Ständig erreichbar sein und nichts verpassen wollen – was passiert, wenn man sich für einmal befreit von diesen «Pflichten»?
-
Oct 17, 2024 |
langenthalertagblatt.ch | Anna Zimmermann
– Glücklich ohne HandyFunktioniert es heutzutage, das Handy für ein paar Tage ausgeschaltet zu lassen? Anna (17) vom Pfeffer-Team hat es ausprobiert. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkDer Griff zum Handy ist zur Routine geworden, laut Forschern der Universität Bonn entsperren Studenten ihr Smartphone im Schnitt 80-mal pro Tag. Ständig erreichbar sein und nichts verpassen wollen – was passiert, wenn man sich für einmal befreit von diesen «Pflichten»?
-
Sep 23, 2024 |
biorxiv.org | Phillip Brassington |Anna Zimmermann |Marion Perrier |Maria Laura Fabre
AbstractThe Fusarium solani species complex are a group of dual-kingdom fungal pathogens capable of causing devastating disease on a wide range of host plants and life-threatening infections in humans that are difficult to treat. In this study, we generate highly contiguous genomes for three clinical isolates of Fusarium keratoplasticum and three clinical isolates of Fusarium petroliphilum and compare them with other genomes of the FSSC from plant and animal sources.
-
Sep 19, 2024 |
berneroberlaender.ch | Anna Zimmermann
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkSie begleiten uns tagtäglich, und doch werden sie meist nicht angesprochen: Tabuthemen. Eines davon ist der weibliche Zyklus. Die Hälfte der Bevölkerung ist direkt betroffen, jeden Monat, einen Grossteil des Lebens. Aber nicht nur die Frauen, sondern auch die Männer sollten offener mit der Thematik umgehen. Die Mädchen sind tendenziell immer jünger bei ihrer ersten Menstruation, im Fachjargon auch Menarche genannt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →