Annick Ramp's profile photo

Annick Ramp

Featured in: Favicon nzz.ch Favicon flipboard.com

Articles

  • 1 month ago | nzz.ch | Nadine Brügger |Annick Ramp

    Edelgard und Horst Liebl kamen genau genommen zweimal zusammen. Einmal für eine Amour fou im Orient, ein Abenteuer von acht Tagen. Und dann noch einmal – für den Rest ihres Lebens. Folge 2 der Serie «Alte Lieben». Nadine A. Brügger (Text), Annick Ramp (Bilder), Zelsheim (FR) 22.03.2025, 12.47 Uhr 9 minEines Tages erhielt Horst Liebl eine auf feines Porzellan gemalte Einladung.

  • 1 month ago | nzz.ch | Flurin Clalüna |Barbara Klingbacher |Annick Ramp

    NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. Every Saturday evening, the young men in the secure ward of Zurich’s Uitikon Correctional Center puzzle over how the story will end. Saturday night is TV night. To watch, the inmates gather in the recreation room, where the windows are made of safety glass, but are also barred.

  • 1 month ago | nzz.ch | Katrin Büchenbacher |Annick Ramp

    Die Tanzaufführung Shen Yun ist das Sprachrohr von Falun Gong. In der Schweiz ist die Gruppierung seit Jahrzehnten aktiv – und die Kritik an ihren Inhalten und Strukturen wächst. Katrin Büchenbacher (Text), Annick Ramp (Bilder) 08.03.2025, 05.30 Uhr 8 min Shen Yun, ein chinesisches Tanz- und Musikensemble aus New York, macht immer wieder halt in der Schweiz. Auf dem Bild: eine Probe in Los Angeles 2016.

  • 1 month ago | nzz.ch | Annick Ramp

    Körperverletzung, Raub, Mord: In einer Schweizer Strafanstalt lernen Täter zwischen 15 und 24 auf die harte Tour, sich zu benehmen. Flurin Clalüna und Barbara Klingbacher (Text), Annick Ramp (Bilder) 28.02.2025, 05.30 Uhr 28 minJeden Samstagabend rätseln die jungen Männer in der geschlossenen Abteilung des Massnahmenzentrums Uitikon, wie die Geschichte wohl enden wird. Samstagabend ist Fernsehabend.

  • 1 month ago | nzz.ch | Robin Schwarzenbach |Annick Ramp

    Philip Walder und Max Bucheli müssen selber wissen, wie sie ein neues Rohr verlegen und was sie dazu brauchen. Besuch einer speziellen Baugrube in Zürich. Robin Schwarzenbach (Text), Annick Ramp (Bilder) 28.02.2025, 05.01 Uhr 5 min Hier müssen die Lehrlinge ein neues Rohr anschliessen: Blick in einen Graben unter der Wallisellenstrasse in Zürich Oerlikon. Der Graben in der Wallisellenstrasse in Zürich Oerlikon ist etwa drei Meter lang und einen Meter tief.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →