Articles

  • Jan 2, 2025 | handelsblatt.com | Annika Keilen

    Düsseldorf. Schlummern ein paar Millionen auf Ihrem Konto? Oder werden Sie ein paar Millionen erben? Dann können Sie entspannt einen anderen Artikel lesen. Für alle anderen gilt: „Der beste Zeitpunkt, um sich mit der Altersvorsorge zu beschäftigen, war gestern. Der zweitbeste ist heute." Das rät Katrin Löhr, Professorin für Finanzwirtschaft an der Fachhochschule Dortmund und Vorständin der Deutschen Gesellschaft für Finanzkompetenz. Für viele wird die gesetzliche Rente allein nicht ausreichen.

  • Dec 29, 2024 | handelsblatt.com | Benjamin Ansari |Sebastian Dalkowski |Annika Keilen |Sven Prange |Nell Rubröder |Christian Wermke | +1 more

    Düsseldorf. Das eine Fest ist vorüber, das andere noch nicht da, und Sie haben Zeit? Nutzen Sie Ihren Freiraum zwischen den Jahren, um sich in die besten Podcasts und Serien der vergangenen Monate zu vertiefen. Das Handelsblatt-Wochenend-Team empfiehlt diese zehn Sendungen: Matze Hielscher:Hotel MatzeWöchentlicher GesprächspodcastEinmal rutschte es ihm in diesem Jahr heraus: Da verriet Matze Hielscher, was er von seinem Gesprächspartner wirklich hielt.

  • Dec 26, 2024 | handelsblatt.com | Benjamin Ansari |Sebastian Dalkowski |Annika Keilen |Sven Prange |Nell Rubröder |Christian Wermke | +1 more

    Düsseldorf. Das eine Fest ist vorüber, das andere noch nicht da, und Sie haben Zeit? Nutzen Sie Ihren Freiraum zwischen den Jahren, um sich in die besten Podcasts und Serien der vergangenen Monate zu vertiefen. Das Handelsblatt-Wochenend-Team empfiehlt diese zehn Sendungen: Verwandte Themen In „Disclaimer" ist alles eine Frage der Perspektive, eine Frage der gefühlten und eine Frage der echten Wahrheit.

  • Dec 22, 2024 | handelsblatt.com | Annika Keilen |Nell Rubröder

    Düsseldorf. Elias Cos* sagt, für einen Arbeitszeitbetrug gebe es „keinen besseren Trick" als den mit der Maus. Alles, was er für seinen Betrug brauche, ist eine Armbanduhr mit Sekundenzeiger. Auf die stellt er seine Computermaus. Durch den sich drehenden Sekundenzeiger leuchtet das rote Lämpchen - der Trick simuliert eine sich bewegende Maus. Und die wiederum simuliert, dass er arbeitet. So wird sein Status im firmeneigenen Nachrichtendienst Teams als verfügbar angezeigt.

  • Nov 14, 2024 | handelsblatt.com | Annika Keilen

    Konsumentenpreise Warum eigentlich sind die Butterpreise so hoch wie nie? Jedes Jahr sinkt die Zahl der Milchviehbetriebe, Landwirte klagen über das „Höfesterben". Aber das allein erklärt nicht den starken Preisanstieg vom liebsten Fett der Deutschen.Annika Keilen Im November 2021 kosteten 250 Gramm Markenbutter noch 1,65 Euro im Supermarkt. Drei Jahre später werden 2,39 Euro fällig. Woran liegt dieser krasse Preissprung?

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →