
Benjamin Ansari
Articles
-
Jan 17, 2025 |
handelsblatt.com | Benjamin Ansari
GeldDrei Gründe, warum es die Deutsche Mark noch immer gibt Mehr als 53 Millionen D-Mark: So viel alte Geldbestände werden laut Bundesbank pro Jahr umgetauscht. Wieso so viele Menschen noch immer D-Mark horten.Benjamin Ansari Artikel anhören nicht verfügbar Frankfurt. Die Deutsche Mark: 1948 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt, zum Jahreswechsel 2001/02 dann vom Euro abgelöst, ist die Währung heute ein Relikt der Vergangenheit. Ein Anachronismus, ohne Funktion und praktischen Nutzen.
-
Jan 16, 2025 |
handelsblatt.com | Benjamin Ansari
Gesetzliche Rente„Die Angst vor Altersarmut ist nicht ganz unberechtigt" Viele Menschen in Deutschland fürchten Altersarmut - selbst Gutverdiener. Zu Recht? Finanzpsychologin Julia Pitters verrät, wieso Ängste nicht weiterhelfen - und wie es gelingt, gelassen zu bleiben.Benjamin Ansari Artikel anhören nicht verfügbar Frankfurt. Ein Leben lang arbeiten, sich mühsam und mühselig abrackern, und im Alter dann nicht mal genug Geld zur Verfügung haben? Ein Szenario, das Ängste schürt, berechtigterweise.
-
Jan 14, 2025 |
handelsblatt.com | Benjamin Ansari
Millionär Rolf DobelliMit diesen Tipps werden Sie langfristig zufrieden Millionär, Finanzchef, Erfolgsautor: Rolf Dobelli hat viel erreicht. Hier verrät er, was er bereut, woran er gescheitert ist - und wie er trotzdem ein gelungenes Leben führt.Benjamin Ansari Artikel anhören 16:54 Frankfurt. Rolf Dobelli ist der erfolgreichste Sachbuchautor der Schweiz: Mehr als vier Millionen Buchexemplare hat er verkauft.
-
Jan 8, 2025 |
handelsblatt.com | Benjamin Ansari
Frankfurt. Als Helmut Jonen 52 Jahre alt wurde, warf er seinen Job hin und lebte fortan von Dividenden. Das muss man erklären, und das geht so: Damals arbeitete Jonen als Banker bei der UBS in Zürich und verdiente ohne Bonus 200.000 Schweizer Franken pro Jahr. Das war nicht immer so, der gebürtige Rheinländer hatte sich hochgearbeitet zu diesem Gehalt.
-
Jan 3, 2025 |
handelsblatt.com | Benjamin Ansari
Frankfurt. Kennen Sie Kenneth Griffin? Echt nicht? Dann verpassen Sie aber was. Griffin, CEO der Chicagoer Fondsgesellschaft Citadel, gilt als erfolgreichster Hedgefonds-Manager der Welt. 2003 heiratete er im Schlosspark von Versailles, empfing dazu zwei Tage lang in Marie Antoinettes künstlichem Lustdorf Hameau de la Reine. 2019 kaufte er für 238 Millionen Euro das teuerste Appartement der USA: ein vierstöckiges Penthouse am Central Park. Und das, obwohl er nicht mal in New York wohnt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →