
Benjamin Reuter
Head of Digital and Newsroom at Der Tagesspiegel
Head of Digital & Newsroom @tagesspiegel / davor: HuffPost, WirtschaftsWoche, Die Zeit
Articles
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Benjamin Reuter |Tobias Mayer
Selenskyj: Mindestens 155 Chinesen kämpfen in der russischen ArmeeNach der Gefangennahme von zwei aufseiten der russischen Armee in der Ukraine kämpfenden Chinesen erhebt die Führung in Kiew schwere Anschuldigungen gegen Peking. Es handle sich nicht um Einzelfälle, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft.
-
3 weeks ago |
tagesspiegel.de | Benjamin Reuter
Das in Wirtschaftsfragen renommierte „Wall Street Journal“ sieht mit dem 2. April 2025 eine neue Zeitrechnung beginnen. „Trump will die Ära der Globalisierung beenden“, titelt die Zeitung auf ihrer Webseite. Er wolle die Industrieproduktion und damit Hunderttausende Jobs in die USA zurückbringen. Handelsbarrieren wieder aufbauen. Welthandel adé, also.
-
1 month ago |
handelsblatt.com | Benjamin Reuter
-
1 month ago |
tagesspiegel.de | Benjamin Reuter
Ein US-Journalist ist von hochrangigen Regierungsmitgliedern versehentlich in eine vertrauliche Chatgruppe zu den Angriffen auf die radikal-islamische Huthi-Miliz einbezogen worden. Was nach dem Aufhänger für einen schlechten Agententhriller klingt, ist bei der US-Regierung allerdings Realität.
-
1 month ago |
tagesspiegel.de | Benjamin Reuter
2027. Bis dahin, so hat der chinesische Staatschef Xi Jinping seine Armee angewiesen, solle sie bereit für eine Invasion Taiwans sein. Für eine erfolgreiche Besetzung müsste China aber wohl zehntausende, wenn nicht hunderttausende Soldaten und militärisches Gerät auf die 180 Kilometer vom Festland entfernte Insel bringen. Dafür braucht die Volksbefreiungsarmee Schiffe – und davon viele.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 3K
- DMs Open
- Yes

Sobald eine Droge verboten wird, sinkt das Interesse an deren Erforschung. Doch das ändert sich. Denn sie könnten helfen, psychische Krankheiten zu heilen, für die es wenig Therapien gibt. https://t.co/8iAIzlQsNb

Heidi Reichinnek nutzt Tiktok so fremdschamfrei wie kaum eine:r ihrer Kolleg:innen im Bundestag. Dabei hatte sie sich mit Mitte 30 eigentlich schon zu alt für die Plattform gefühlt. https://t.co/HgJAfr7AQN

Erst nach Tagesspiegel-Recherchen stellt das Bildungsministerium eine angehende Lehrerin frei. Dabei muss es viel früher gewusst haben, dass sie für das rechtsextreme Medium „Compact“ tätig war. https://t.co/UMjc7CiWGU