Bettina Röttig's profile photo

Bettina Röttig

Koblenz
Featured in: Favicon lebensmittelpraxis.de

Articles

  • 1 day ago | lebensmittelpraxis.de | Bettina Röttig

    Beitrag teilen Greenwashing-Klagen und künftige Reglementierungen zu umweltbezogenen Aussagen verändern Kommunikation und Marketing zu „grünen“ Produkten. Warum Greenhushing keine Option ist. Unternehmen sind vorsichtig in ihrer Nachhaltigkeitskommunikation. Bildquelle: Adobe Stock Zukunftsfreude, Zukunftsmut, smarte Ökologie, Morgenmöglichmacher.

  • 1 week ago | lebensmittelpraxis.de | Bettina Röttig

    Es ist schon ein paar Jahre her, aber der Moment, in dem ihr Aufstieg in die Geschäftsführung endete, ist der Managerin ins Gedächtnis gebrannt: „Der Schritt war fest verabredet, dann wurde ich schwanger und belehrt, dies setze den Plan außer Kraft.

  • 4 weeks ago | lebensmittelpraxis.de | Bettina Röttig

    Diffuse Beschwerden, ein Ärztemarathon: Fast zehn Jahre brauchte Ana Hansel, bevor sie die Diagnose Histaminintoleranz bekam. 1 bis 3 Prozent der Bundesbürger wurden bisher diagnostiziert. „Die Dunkelziffer ist aber wahrscheinlich sehr viel höher. Studien gehen sogar von bis zu 20 Prozent der westlichen Bevölkerung aus, die eine Histamin-Problematik haben könnten“, erklärt die Gründerin und Geschäftsführerin von Hista Fit.

  • 4 weeks ago | lebensmittelpraxis.de | Bettina Röttig

    Wer bestimmte Lebensmittel nicht verträgt, für den kann der Einkauf zu einem langwierigen Prozedere werden, denn jede Zutatenliste muss geprüft werden. Jede vierte bis fünfte Person leidet nach Informationen der Krankenkasse AOK unter mindestens einer Lebensmittelintoleranz, reagiert zum Beispiel auf Laktose, Gluten, Histamin oder Fruktose. In Supermärkten und Drogerien haben sich daher „Frei von“-Regale und -Abteilungen für diese Kunden mit besonderen Ernährungsansprüchen etabliert.

  • 2 months ago | lebensmittelpraxis.de | Bettina Röttig

    Rapunzel, Lebensbaum, Allos. Drei Bio-Pioniere und -Größen, die seit den 1970er- Jahren eisern für Bio-Fachhandelstreue standen. Nun mischen sie das Bio-Segment in konventionellen Lebensmittel- und Drogeriemärkten auf. In den neuen Kanälen stehen sie jedoch auch vor Herausforderungen (siehe auch Analyse von Prof. Dr. Stephan Rüschen). Warum sich die Markenhersteller auf das neue Abenteuer einlassen und welche ersten Veränderungen die Marken vorgenommen haben, um im Supermarkt Erfolg zu haben.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →