-
Jan 10, 2025 |
tagesschau.de | Til Antonie Wiesbeck |Caroline von Eichhorn
Stand: 10.01.2025 14:43 Uhr Neue EU-Richtlinie: Seit Januar dürfen Textilien eigentlich nicht mehr in den Restmüll. Damit will die EU das Textilrecycling ankurbeln. Doch in Deutschland ist die Wiederverwertungsquote bereits so hoch, dass sich trotz der Richtlinie nichts ändert. Die EU hat Ernst gemacht: Seit Januar dürfen Textilien nicht mehr im Restmüll landen – eigentlich.
-
Dec 5, 2024 |
tagesschau.de | Caroline von Eichhorn
Stand: 05.12.2024 08:49 Uhr Mehr Anrufe, seltener kommt man durch: Die Telefonseelsorge ist die einzige bundesweite 24-Stunden-Nummer für Krisen – noch: Gesundheitsminister Lauterbach plant, trotz Koalitionsbruchs, eine zentrale Hotline. Die Blaupause dafür gibt's in Bayern. Rebecca nimmt den Hörer in die Hand. Die 32-Jährige aus Schwaben hat schwere Depressionen und möchte sich bei der Telefonseelsorge Hilfe holen. Die Leitung ist besetzt.
-
Jul 17, 2024 |
tagesschau.de | Caroline von Eichhorn |Sophie Menner |Anna Feininger
Stand: 17.07.2024 15:43 Uhr Schienenverkehr fördern: Dieses Ziel steht seit Jahren in diversen Koalitionsverträgen. Aber wie sieht die Realität aus, klappt die Verkehrswende im Autoland? "Kontrovers – Die Story" hat sich in Bayern umgesehen. Zwischen Büschen und Bäumen fahren Hans Madl-Deinhart und sein Team auf einer Mini-Lok für Gleisarbeiten durch den Bayerischen Wald bei Waldkirchen.
-
May 18, 2024 |
br.de | Caroline von Eichhorn
Ob Spülmaschine, Kinderhobbys oder Arzttermin: Immer mehr Mütter und Väter teilen sich familiäre Aufgaben. Der Druck auf Eltern, vor allem Mütter, ist trotzdem groß. Was das mit Mental Load, Mütterbildern und eigenen Ansprüchen zu tun hat.
-
May 18, 2024 |
br.de | Caroline von Eichhorn
Ob Spülmaschine, Kinderhobbys oder Arzttermin: Immer mehr Mütter und Väter teilen sich familiäre Aufgaben. Der Druck auf Eltern, vor allem Mütter, ist trotzdem groß. Was das mit Mental Load, Mütterbildern und eigenen Ansprüchen zu tun hat.
-
May 24, 2023 |
br.de | Caroline von Eichhorn
Bildrechte: Lino Mirgeler/dpaArchivbild: Nicht nur der Bund Naturschutz, sondern auch der Landesbund für Vogelschutz kritisierte die bayerische Wolfsverordnung. Artikel mit Audio-InhaltenWarum Naturschützer gegen bayerische Wolfsverordnung klagenAn einer "Vielzahl rechtlicher Mängel" leide die bayerische Wolfsverordnung, so der Bund Naturschutz. Aus diesem Grund bereitet der Verband eine Klage vor. Womöglich könnte gar der europäischer Gerichtshof eingeschaltet werden.
-
May 14, 2023 |
br.de | Caroline von Eichhorn
Bildrechte: picture alliance / dpa | Julian StratenschulteLesen ist die wichtigste Fähigkeit, die Kinder in der Grundschule lernen. Doch die Defizite sind mit der Pandemie noch einmal größer geworden. Artikel mit Audio-InhaltenStudie: Wie es um die Lesekompetenz der Grundschüler stehtLesen ist die wichtigste Fähigkeit, die Kinder in der Grundschule erwerben. Doch die Defizite sind in der Pandemie noch größer geworden.
-
Mar 26, 2023 |
br.de | Caroline von Eichhorn
Bildrechte: picture alliance/dpa/MAXPPP | Jean François OttonelloEin Kind lernt für die Schule (Symbolbild). Nach der Pandemie - was braucht’s zum Lesen lernen? Lesen ist die wichtigste Fähigkeit, die Kinder in der Grundschule lernen. Doch die Defizite bei den Schülerinnen und Schülern sind in der Pandemie groß geworden. Was muss getan werden, damit alle Kinder gut lesen lernen? Unterricht in einer 3. Klasse in einer Grundschule im Münchner Osten.
-
Feb 18, 2023 |
br.de | Caroline von Eichhorn
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Sven HoppeFlugzeuge der Lufthansa stehen am Flughafen München auf dem Rollfeld (Archivbild). Artikel mit Audio-InhaltenNach Warnstreik: Normalbetrieb am Flughafen München läuft gut anDer Warnstreik an mehreren deutschen Flughäfen ist vorbei. Die Aktion endete in den frühen Morgenstunden – auch in München. Dort heißt das Ziel für heute: Normalbetrieb. Am Münchner Flughafen läuft der Flugbetrieb seit dem Morgen wieder in geregelten Bahnen.
-
Feb 10, 2023 |
br.de | Birgit Grundner |Caroline von Eichhorn |David Herting
Vom Bayerischen Roten Kreuz ist am Freitagmorgen ein Lastwagen mit zwei Containern nach Berlin zum Sammelpunkt gefahren. Artikel mit Video-InhaltenWie Bayern nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien hilftNach den verheerenden Erdbeben am 6. Februar in der Türkei und Syrien ist die Hilfsbereitschaft in Bayern groß. Organisationen, Vereine und Privatleute sammeln Spenden - oder helfen vor Ort. Doch nicht immer klappt die Koordination reibungslos.