
Christian Ramthun
Articles
-
Oct 23, 2024 |
wiwo.de | Christian Ramthun |Horst von Buttlar
Interview von Christian Ramthun und Horst von Buttlar 23. Oktober 2024 Christian Lindner übernahm im Dezember 2021 seinen Traumjob: Bundesfinanzminister. Seit 2013 ist er FDP-Parteichef. Bild: Jonas Holthaus für WirtschaftsWoche Christian Lindner rechnet mit der dirigistischen Politik der Ampel ab – und sucht den Befreiungsschlag. Hier erklärt der Finanzminister, wie er umsteuern will. © Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
-
Oct 23, 2024 |
wiwo.de | Christian Ramthun |Horst von Buttlar
WirtschaftsWoche: Herr Minister, wir würden Ihnen gern eine Wette anbieten: Kippt das Bundesverfassungsgericht den Solidaritätszuschlag nach der Verhandlung am 12. November – oder nicht? Christian Lindner: Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Das heißt, Sie wetten mit uns nicht? Ich habe hierzu eine politische Auffassung.
-
Oct 20, 2024 |
wiwo.de | Benedikt Becker |Max Haerder |Christian Ramthun
von Benedikt Becker, Max Haerder und Christian Ramthun 20. Oktober 2024 Bitte recht freundlich: Sven-Christian Kindler, Dennis Rohde und Otto Fricke. Bild: dpa/Picture-Alliance Die Ampel kann auch fröhlich, vertrauensvoll und effektiv. Finden jedenfalls die drei Chefhaushälter. Beim Etat 2025 wollen sie es zeigen. © Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
-
Oct 20, 2024 |
wiwo.de | Benedikt Becker |Max Haerder |Christian Ramthun
Es hätte wirklich was werden können mit dieser Ampel. Jedenfalls, wenn alles immer so gelaufen wäre wie bei EU-Ausschreibung 307272–2022. Im Juni vor zwei Jahren vergibt die Bundesregierung unter dieser Kennziffer einen Auftrag: für den „Bau und die betriebsfertige Lieferung des eisbrechenden Polarforschungs- und Versorgungsschiffes Polarstern II“. In Arktis und Antarktis einsetzbar muss es sein, steht da zwischen Amtsdeutsch und DIN-Normen. Dennis Rohde von der SPD seufzt. Tja, die Polarstern II.
-
Oct 10, 2024 |
wiwo.de | Christian Ramthun
Wie mies muss sich Robert Habeck fühlen. Drei Jahre amtiert er nun als Bundeswirtschaftsminister. Und die Industrie schließt Werke und entlässt Arbeitskräfte. Der Wirtschaftsstandort Deutschland sackt in internationalen Rankings auf hintere Ränge ab. Selbst heimatverbundene Mittelständler investieren lieber in Polen, Österreich oder gar der Schweiz.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →