Christine Mayrhofer's profile photo

Christine Mayrhofer

Featured in: Favicon msn.com Favicon diepresse.com

Articles

  • 2 months ago | diepresse.com | Teresa Wirth |Christine Mayrhofer

    Wien/Niederalpl. Den letzten Tag der Wiener Semesterferien konnte man mit einem offenen Schlepplift noch irgendwie bewältigen, dann musste man aufgeben. Am Freitag stellte das steirische Familienskigebiet Niederalpl seinen Liftbetrieb vorzeitig ein. Mitarbeiter hätten noch händisch Schnee zu der Lifttrasse und den Pisten geschaufelt. „Schweren Herzens haben wir dann diese Entscheidung getroffen“, sagt Veronika Blahnik, Prokuristin des Unternehmens, zur „Presse“.

  • 2 months ago | diepresse.com | Christine Mayrhofer

    Urlaub auf den Malediven, bevor sie untergehen, Korallentauchen am Great Barrier Reef, solang es dort noch etwas zu sehen gibt, oder eine Kreuzfahrt in die Arktis, bevor dort alles geschmolzen ist? Der fortschreitende Klimawandel tritt in manchen Köpfen so etwas wie eine „Letzte Chance“-Reaktion los: Ab in den Flieger und nichts wie hin, bevor es zu spät ist! Die Sorge, etwas Sehenswertes für immer verpasst zu haben, ist nicht ganz von der Hand zu weisen.

  • 2 months ago | diepresse.com | Christine Mayrhofer

    Zuerst war sie die rote Linie, die die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ scheitern ließ, jetzt könnte sie als Blau-Türkises Projekt doch noch kommen: Die Bankenabgabe.

  • 2 months ago | diepresse.com | Christine Mayrhofer

    Wo man hinschaut, brennt‘s“, fasst Valerie Huber ihre Eindrücke des noch jungen Jahres 2025 zusammen, „gerade wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer, kommt es doch noch schlimmer.“ Gedanken über den Zustand der Welt macht sich die 29-jährige Schauspielerin, bekannt als Franz Klammers Freundin Eva in „Chasing the Line“ oder als oberflächliche Influencerin Vanessa in der Netflix-Serie „Kitz“, schon seit Jahren, zuletzt hat sie diese auch niedergeschrieben. Mit „Fomo Sapiens.

  • Jan 25, 2025 | diepresse.com | Christine Mayrhofer

    In den USA wollen Tech-Konzerne stillgelegte Atomkraftwerke wieder in Betrieb nehmen und planen neue Reaktoren, in Europa sind es die Staaten der „Nuklear-Allianz“, die verstärkt auf Kernkraft setzen, die Internationale Energieagentur spricht von einer „neuen Ära der Kernenergie.“ Neuartige Mini-Atomkraftwerke, sogenannte Small Modular Reactors (SMR), versprechen kostengünstigen und CO2-armen Strom. Was ist dran an der angeblichen „Renaissance“ der Atomkraft?

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →