Articles
-
Jul 11, 2023 |
nzz.ch | Christof Forster |Annick Ramp
Swiss butcher Martin Oesch loves his profession, but he has doubts. He is leaving the meat business to become a graphic illustrator and process his inner conflict. Can you eat meat guilt-free? Mr. Oesch, are you the only butcher in your circle of acquaintances? No. There's almost a left-wing butcher scene here. However, some no longer work in their profession, or have lived vegan for a time. How do people react to your profession?
-
May 24, 2023 |
nzz.ch | Christof Forster
Zurück an den Absender: Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will das Zollgesetz an den Bundesrat retournieren. Zu unausgegoren und komplex sei die Vorlage. Ob das Plenum der Rückweisung zustimmt, ist allerdings offen. Noch im April sah es aus, als ob die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) gerade noch die Kurve kriegt. Sie hatte sich knapp dafür ausgesprochen, die Arbeiten an der umstrittenen Totalrevision des Zollgesetzes fortzuführen.
-
May 22, 2023 |
nzz.ch | Christof Forster
«Der Verlust von Biodiversität ist ein schleichender Prozess – ohne grossen Knalleffekt» Trotz Massnahmen hat sich die Situation der Tier- und Pflanzenvielfalt in der Schweiz nicht verbessert. 17 Prozent aller bekannten Arten sind vom Aussterben bedroht oder stark gefährdet. Die intensive Landwirtschaft in der Schweiz trägt zur Bedrohung der Artenvielfalt bei. Anthony Anex / Keystone Biodiversität tönt abstrakt, deren Gefährdung inmitten blühender Natur im Mai theoretisch.
-
May 16, 2023 |
nzz.ch | Fabian Schäfer |Christof Forster
«Frei erfunden» – wie die Schweiz mit der EU kämpft (und mit sich selbst) Hat Aussenminister Cassis die Aktenstapel der Staatssekretärin neu sortiert? Das EDA widerspricht einem Zeitungsbericht in aller Schärfe. Die Gegner einer Vereinbarung mit der EU scheinen nervös zu werden. Inhaltliche Differenzen, aber kein zerrüttetes Verhältnis: Aussenminister Ignazio Cassis und Staatssekretärin Livia Leu.
-
May 16, 2023 |
nzz.ch | Christof Forster
Ein früheres CVP-Schwergewicht wird Präsident des Kassenverbands Curafutura Der ehemalige Luzerner Ständerat Konrad Graber kehrt zurück in die Gesundheitspolitik, aber mit einem anderen Hut. Er präsidiert neu den Krankenkassenverband Curafutura. Wird Graber der Wegbereiter für eine Wiedervereinigung mit Santésuisse? Konrad Graber sass während 12 Jahren im Ständerat. Boris Bürgisser / LZM Konrad Graber war ein einflussreicher Bundesparlamentarier.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 742
- DMs Open
- No

«Ein Staatsdiener im besten Sinn des Wortes»: Vizekanzler André Simonazzi mit 55 Jahren gestorben https://t.co/WV0c27niGz

Lesenswert Weshalb Russland mit Krieg viel gewinnen, mit Frieden aber noch mehr verlieren kann https://t.co/wQZwUGZzIs

Der Lockruf des Geldes hat gewirkt: Das Portemonnaie gibt den Ausschlag für den Volksentscheid zu höheren AHV-Renten https://t.co/Vk8m5AM6bs