Articles
-
Mar 6, 2024 |
detail.de | Claudia Hildner
// Check if the article Layout ?>Massivholz über MauerwerkBeim Hotel La Briosa im Stadtzentrum von Bozen ruht die Erweiterung in Massivholzbauweise auf einem historischen Mauerwerksbau. © Holzius/Barbara CorsicoVon außen prägen das Hotel La Briosa in Bozen eine verputzte Fassade und vorgefertigte Rundbogenlaibungen aus Beton. Dahinter sitzen fast überall tragende Holzbauteile.
-
Mar 6, 2024 |
detail.de | Claudia Hildner
// Check if the article Layout ?> Solid wood on masonry At the Hotel La Briosa in the centre of Bolzano, the addition in solid-wood building techniques rests on a structure of historical masonry work. © Holzius/Barbara Corsico From outside, Bolzano’s Hotel La Briosa is characterized by a plastered facade and prefabricated arched window soffits of concrete. Behind the facade, load-bearing wooden components are nearly everywhere.
-
Feb 26, 2024 |
detail.de | Claudia Hildner
// Check if the article Layout ?> Gebäudehülle und konstruktiver Holzbau Auf rund 70000 m² Ausstellungsfläche präsentieren sich im März in Stuttgart Unternehmen rund um die Themen Gebäudehülle und konstruktiver Holzbau. Zur Messe Dach + Holz International sind bisher rund 500 Aussteller angemeldet, die sich auf sechs Hallen verteilen werden. In drei davon steht das Thema Steil- und Flachdach im Vordergrund.
-
Jan 22, 2024 |
detail.de | Claudia Hildner
Vor die Lochfassade des eingeschossigen Nebentrakts im Norden, in dem unter anderem Personal- und Ruheräume untergebracht sind, ließen die Architekten einen Sichtschutz aus floral perforiertem Aluminium montieren. Dieser fasst die Öffnungen zu einem breiten Band zusammen, begrenzt die Einblicke und lässt wohldosiert Licht ins Innere. Zur Landschaft hin wird die Fassade durchlässiger: Bodentiefe Fenster und ein Balkon fangen den Ausblick ein, während raumhaltige Mauern den Außenbereich flankieren.
-
Jan 20, 2024 |
detail.de | Claudia Hildner
Der Bauherrenfamilie stand der Sinn ursprünglich eher nach einem aparten Sichtbetonhaus. Als die Architektinnen und Architekten jedoch vorrechneten, dass mit dem zur Verfügung stehenden Budget allenfalls eine 70 m² große Wohneinheit in Beton gegossen werden könnte, öffnete man sich auch für andere Vorschläge – denn größer als die alte Wohnung in Berlin sollte das „janz weit draußen“ geplante Eigenheim dann doch werden. Das Wohnhaus entstand nach dem Haus-im-Haus-Prinzip.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →