Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Hier finden Sie sämtliche Neuigkeiten aus den Regionen Rottweil, Schwarzwald-Baar, Zollernalb, Freudenstadt und Calw sowie darüber hinaus.

Local
German
Newspaper

Outlet metrics

Domain Authority
67
Ranking

Global

#17732

Germany

#609

News and Media

#90

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 7 hours ago | schwarzwaelder-bote.de | Nicole Golombek

    Junge Architektinnen und Architekten aus ganz Europa haben sich um den mit 25000 Euro dotierten Preis „Das erste Haus“ beworben. Was die Projekte vom Tiny House in der Kleingartenkolonie bis zur umgebauten Toilette mitten in der City auszeichnet. Das erste Mal ist immer besonders. Das gilt auch beim Häuserbauen, manche junge Architektinnen und Architekten landen einen Überraschungserfolg und können daran anknüpfen, bei anderen bleibt es bei einem One-Hit-Wonder.

  • 10 hours ago | schwarzwaelder-bote.de | Heiko Hinrichsen

    Aus 3 mache 2 – so lautet die Aufgabe für den Trainer Sebastian Hoeneß: Wer aus dem Trio Deniz Undav, Nick Woltemade und Ermedin Demirovic muss gegen Heidenheim zunächst auf die Bank? Wir geben einen Tipp ab. Mit vier eigenen Toren beim 4:4 bei Union Berlin hat der VfB auch am vergangenen Bundesliga-Wochenende bewiesen, dass der Schuh nicht in der Offensive drückt. 56 Treffer hat der Vizemeister in dieser Runde bislang erzielt – nur Dortmund, Frankfurt, Leverkusen und die Bayern waren noch besser.

  • 10 hours ago | schwarzwaelder-bote.de | Jochen Klingovsky

    Boxer mit bester Perspektive: Ardian Krasniqi. Foto: Baumann Halbschwergewichtler Ardian Krasniqi trifft an diesem Samstag in Sindelfingen auf seinen bisher härtesten Kontrahenten: Wie lange steht er gegen Diego Ramirez im Ring? Der Boxsport in Deutschland liegt am Boden. Es gibt zwar etliche Kämpfer, die ihn wiederbeleben wollen, doch nur wenigen ist das auch zuzutrauen. Ardian Krasniqi gehört dazu, und das nicht nur, weil er einen großen Namen trägt.

  • 11 hours ago | schwarzwaelder-bote.de | Markus Brauer

    Analysen alter DNA stellen das bisherige Verständnis der phönizisch-punischen Zivilisation in Frage. Forscher haben Genomdaten von 210 Menschen aus der Antike analysiert und entdeckt: Die phönizischen Städte hatten trotz enger Verflechtungen nur wenig genetischen Einfluss auf die Bevölkerung im Mittelmeerraum.

  • 12 hours ago | schwarzwaelder-bote.de | Gunther Reinhardt

    Sanne Wohlenberg würde bei einem „Star Wars“-Test wahrscheinlich durchfallen. Und das obwohl sie für die großartige Spin-off-Serie „Andor“ verantwortlich ist, deren zweite Staffel jetzt bei „Disney+“ zu sehen ist. Die Serie „Andor“ spielt im „Star Wars“-Universum, ist aber mehr Politthriller als Sci-Fi-Spektakel.