
Claudia Köhler
Articles
-
Sep 16, 2024 |
tagesschau.de | Claudia Köhler |Sophie Menner
Stand: 16.09.2024 07:18 Uhr Hitzige Debatten über Migration, Asyl und Abschiebungen – doch wie ist die Lage in Bayern wirklich? Hier werfen wir einen Blick auf Zahlen und Fakten. Eine Datenanalyse. Ab heute werden die Grenzkontrollen in Deutschland ausgeweitet und verstärkt, um irreguläre Migration zu begrenzen. Das hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angeordnet.
-
Jul 20, 2024 |
tagesschau.de | Maximilian Heim |Claudia Köhler
Stand: 20.07.2024 09:59 Uhr "Einen alten Baum verpflanzt man nicht": Ältere Menschen leben in Bayern häufig auf vergleichsweise viel Wohnfläche. Oft mit guten Gründen. Gleichzeitig suchen viele Familien größere Wohnungen oder ein Häuschen, gerade in Ballungsgebieten. Was tun? Egal ob zur Miete, in der Eigentumswohnung oder im eigenen Haus: Viele Seniorinnen und Senioren leben hierzulande jahrzehntelang in denselben vier Wänden.
-
Feb 10, 2024 |
tagesschau.de | Pirmin Breninek |Carolin Hasenauer |Claudia Köhler
Stand: 10.02.2024 17:23 Uhr Vergangenes Jahr berichteten "Main-Post" und BR über Kontrolldefizite und Datenlücken bei Wasserentnahmen in Unterfranken. Das Thema landete im Landtag. Das Umweltministerium erstellte einen Bericht – und kämpft ebenfalls mit der Datenlage. Das sechsseitige Schreiben des Umweltministeriums beginnt mit einer Vorbemerkung. Inhalt: Die Zuständigkeiten der bayerischen Behörden, wenn es um Wasserentnahmen geht.
-
Feb 7, 2024 |
tagesschau.de | Claudia Köhler
Stand: 07.02.2024 13:37 Uhr Bayern ist ein Bierland. Aber wie lange noch? Die mittelständisch geprägte Branche im Freistaat kämpft mit schwindendem Bierdurst, Kostendruck und globalen Mega-Marken. Ein harter Kampf ums Überleben. Der läuft teilweise aber noch recht erfolgreich. In keinem anderen Bundesland wird so viel Bier gebraut wie in Bayern. Viele Menschen im Freistaat identifizieren sich noch mit "ihren" Brauereien vor Ort.
-
Sep 14, 2023 |
tagesschau.de | Daniela Olivares |Claudia Köhler
Stand: 14.09.2023 05:29 Uhr Der Versorgungsgrad der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns soll zeigen, wo Hausärzte fehlen und wo es sogar zu viele gibt. So weit, so klar. Aber: Die Zahlen decken sich oft nicht mit den Eindrücken vor Ort, wie das Beispiel Schrobenhausen belegt. Hausärztin Karin Berger aus Schrobenhausen misst Blutdruck, informiert über eine Impfung und impft schließlich einen ihrer Patienten. Im Wartezimmer warten noch vier weitere.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →