
Corinna Budras
Economic Correspondent at Frankfurter Allgemeine Zeitung
Co-Host at FAZ Podcast für Deutschland
Wirtschaftskorrespondentin der F.A.Z. in Berlin für Justiz, Digitales & Verkehr, Co-Host Podcast für Deutschland, Co-Autorin von „Wer hat an der Uhr gedreht“
Articles
-
5 days ago |
faz.net | Corinna Budras
Das Management der Deutschen Bahn um den Vorstandsvorsitzenden Richard Lutz scheint vom neuen Verkehrsminister eine Schonfrist zu bekommen. Ein schneller Wechsel an der Spitze des Konzerns ist damit nicht wahrscheinlich.
-
5 days ago |
faz.net | Corinna Budras
Das Management der Deutschen Bahn um den Vorstandsvorsitzenden Richard Lutz scheint vom neuen Verkehrsminister eine Schonfrist zu bekommen. Ein schneller Wechsel an der Spitze des Konzerns ist damit nicht wahrscheinlich.
-
1 week ago |
faz.net | Corinna Budras |Christian Geinitz |Julia Löhr |Manfred Schäfers
Als Friedrich Merz nach dem Nervenkrimi im Bundestag am Dienstag schließlich vereidigt war, verschickte das Kanzleramt am späten Abend noch zwei Dokumente, die von den Mitarbeitern in den Ministerien zum Teil mit Hoffnung, zum Teil mit Sorge erwartet worden waren: die offizielle Rangfolge der Ministerien und den Organisationserlass, der die Zuständigkeiten zwischen den Häusern neu regelt. Nicht in jedem Fall erschließt sich das eine aus dem anderen.
-
1 week ago |
faz.net | Corinna Budras |Katja Gelinsky
FAZ+Verbraucherschutz zieht um : Zwischen AfD und Wünsch-dir-wasBildbeschreibung ausklappenDie neue Justizministerin muss die Verfassung und die Verbraucher schützen. Sie beginnt ihr Amt mit Rückenwind. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Die neue Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) muss kräftig umbauen. Ihr Vorgänger Marco Buschmann (FDP) hatte sich in gesellschaftspolitische Reformen, die Abwehr der Vorratsdatenspeicherung und den Bürokratieabbau gestürzt.
-
1 week ago |
faz.net | Corinna Budras
Der Outsider ist der größte Gewinner im neuen Kabinett Merz: Eben noch hat Karsten Wildberger die Elektronikmarktketten Mediamarkt und Saturn auf Vordermann gebracht, jetzt knöpft er als neuer Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) seinen Kabinettskollegen weitreichende Kompetenzen ab. Insgesamt sechs Ministerien müssen Aufgaben an den 55 Jahre alten promovierten Physiker abgeben, damit Deutschland beim Digitalen vorankommt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 4K
- Tweets
- 4K
- DMs Open
- Yes

RT @anncathrin87: Ich habe mit @CBudras für die @FAZ_NET über das neue Ministerium für Digitales & Staatsmodernisierung gesprochen. Es ist…

Dieser Podcast entstand auch mit der freundlichen Unterstützung von @hwieduwilt, der den erwähnten Streit auf offener Bühne beim DAV damals beobachtet und dokumentiert hat. Wer sich das nochmal anschauen möchte: https://t.co/K80BN7x26X

Im @faznet Daily Podcast geht's heute um den Umgang mit der AfD in der neuen Legislaturperiode. Ist nicht das erste Mal, dass sie größte Oppositionspartei ist. Gespräche mit dem ex-Präsidenten des @Anwaltverein und Politikwissenschaftler Schroeder. https://t.co/Ql20gyv40o

Im @faznet Daily Podcast geht's heute um den Umgang mit der AfD in der neuen Legislaturperiode. Ist nicht das erste Mal, dass sie größte Oppositionspartei ist. Gespräche mit dem ex-Präsidenten des @Anwaltverein und Politikwissenschaftler Schroeder. https://t.co/Ql20gyv40o