Articles

  • 5 days ago | schwarzwaelder-bote.de | Cornelia Spitz

    Ja, ein bisschen „aus der Zeit gefallen“ sei die Sache mit dem Konklave zur Papstwahl schon, räumt der Münsterdekan Josef Fischer im Gespräch ein. Dabei erläutert er aber auch, warum er das genau so für richtig hält – und wofür es heute noch einen Papst braucht. Es ist Tag Eins nach dem weißen Rauch über der Sixtinischen Kapelle. Hat er sich auch längst verzogen, hat sich die Aufregung um Papst Leo XIV. aber noch längst nicht gelegt.

  • 5 days ago | schwarzwaelder-bote.de | Cornelia Spitz

    Bezüglich der Wasserversorgung in Bad Dürrheim ist alles im Fluss. Die Sicherstellung hygienisch einwandfreien Trinkwassers ist eine Daueraufgabe – und hat Dauerausgaben zur Folge. Der Chlorgeruch schleicht sich gerade erst so aus, das neue Wasserwerk ist in Betrieb, die Carix-Enthärtungsanlage läuft. Und auch wenn in der Kurstadt mit endlich weicherem Trinkwasser zuletzt viel geschafft worden ist: Leer ist die To-do-Liste noch lange nicht.

  • 1 week ago | schwarzwaelder-bote.de | Cornelia Spitz

    „Habemus Papam“ – die Nachricht von weißem Rauch und einem neuen Papst macht auch in Villingen-Schwenningen in Windeseile die Runde. Die Kirchenglocken läuten kurz nach 18 Uhr. In den katholischen Kirchen der Doppelstadt nahmen viele Gläubige zuletzt ganz bewusst Abschied von Papst Franziskus. Bilder des Verstorbenen standen als Anlaufstelle für Trauernde bereit. Kerzen wurden entzündet. Gebete gesprochen.

  • 1 week ago | schwarzwaelder-bote.de | Cornelia Spitz

    Noch ist das mit dem Trinkwasser in der Kurstadt so eine Sache: Der Eine fühlt sich beim Schluck aus dem Wasserglas, als habe er einen tiefen Schluck aus dem Schwimmbad genommen, der Andere freut sich, dass der Chlor-Mief Vergangenheit ist. Die Transportchlorung des Wassers, um trotz langer Transportwege die Qualität zu sichern, dauert an – auch wenn die technische Störung im Wasserwerk Schabelwiese behoben und die Enthärtungsanlage läuft.

  • 1 week ago | schwarzwaelder-bote.de | Cornelia Spitz

    Wie geht es den Händlern im Schwenninger City-Rondell nach Bekanntwerden der Pleite der Gebäudeeigentümerin? Es ist nicht das Kerngeschäft des Citymanagements. Doch wenn eine der wohl bedeutendsten Einkaufsadressen eines Stadtbezirks vor einem so großen Fragezeichen steht wie das City-Rondell durch den Konkurs der Gebäudeeigentümerin, springt das Team bei der WIR Villingen-Schwenningen GmbH in die Bresche. Im Einkaufscenter rumorte es.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map