Articles

  • 2 weeks ago | fastcompany.com | David Rock |Kathleen Davis

    It’s only 9 a.m. and Michelle, a middle manager in a government organization, just received her eighth panicked email from a team member asking about the impending layoffs that were announced yesterday afternoon. People are clearly worried, and Michelle is beginning to feel overwhelmed. She’s in an unfortunate, yet common, position. She wants to keep people calm and focused, but information comes in drips from leaders above her.

  • Jan 13, 2025 | tageblatt.lu | David Rock

    Eine LU-Alert-Warnung löste am Freitagnachmittag bei einigen Empfängern Sorgen aus: Eine verdächtige Person befand sich in Luxemburg-Stadt auf der Flucht. Das Tageblatt hat bei der Polizei nachgehakt. Im Umkreis von Luxemburg-Stadt haben am Freitagnachmittag die Handys gebimmelt: Eine LU-Alert-Meldung mit der „Wachsamkeitsstufe orange“ warnte vor einer verdächtigen Person auf der Flucht. „Die Leute sollten aufmerksam werden“, sagt die Polizei auf Nachfrage des Tageblatt.

  • Jan 3, 2025 | fastcompanybrasil.com | David Rock

    Se você está sentindo que o mundo tem mudado mais rápido do que nunca, provavelmente está certo. De acordo com a empresa de consultoria Accenture, a taxa de mudança nas empresas acelerou 183% desde 2019 e 33% apenas no último ano. A mudança nunca foi tão rápida – e nunca mais voltará a ser lenta. Esquemas de trabalho híbrido, transformações decorrentes da inteligência artificial, conflitos globais e polarização contribuíram para o ritmo alucinante dessas mudanças.

  • Dec 21, 2024 | tageblatt.lu | David Rock

    Ein Auto rast über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg – ein Horrorszenario. Auch die Luxemburger Polizei hat die Lage im Blick und überprüft, ob für die Weihnachtsmärkte im Großherzogtum Anpassungen vorgenommen werden müssen. Der mutmaßliche Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat viele erschüttert. Unweigerlich kommt die Frage nach den Sicherheitsvorkehrungen auf – auch in Luxemburg.

  • Dec 18, 2024 | tageblatt.lu | David Rock

    Der Regierungsrat hat einen Gesetzesentwurf gebilligt, der weitreichende Folgen für viele Beschäftigte im Einzelhandel haben wird: Die Öffnungszeiten sollen liberalisiert werden. Die Gewerkschaften zeigen sich entsetzt – und planen bereits Gegenmaßnahmen. „Das ist der ‚Worst Case’, den wir uns vorstellen konnten“. So fasst David Angel vom OGBL den Plan der Luxemburger Regierung zusammen. Der Regierungsrat hat am Mittwoch einen Gesetzesentwurf von Wirtschaftsminister Lex Delles (DP) gebilligt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →