Articles

  • 4 days ago | lebensmittelzeitung.net | Denise Klug

    Auf dem Dach des Sattelaufliegers von Birds Eye sind Solar-Panels befestigt. Die Iglo-Schwester Birds Eye testet in Großbritannien Auflieger, die mit Sonnenenergie betrieben werden. Die Panels auf dem Dach des Trailers sollen den Großteil des Strombedarfs für die Kühlung abdecken. Birds Eye, die britische Schwester von Iglo, nutzt jetzt zwei solarbetriebene Kühl-Trailer für Tiefkühlkost.

  • 1 week ago | lebensmittelzeitung.net | Denise Klug

    Carrefour nutzt in Belgien bald eine neue Lösung. Carrefour nutzt in Belgien bald die Kommissioniersoftware von Strongpoint. Sie soll helfen, das Einsammeln von Online-Bestellungen im Markt effizienter zu gestalten. Der Lebensmittelhändler Carrefour will in Belgien künftig die Order-Picking-Lösung des norwegischen Retail-Tech-Spezialisten Strongpoi Login für Abonnenten Unsere Einsteigerdeals für Sie 1 Monat danach 49 € / mtl.

  • 1 week ago | lebensmittelzeitung.net | Maurizio Giuri |Denise Klug

    Der neuen Bezahlservice Wero soll online und stationär funktionieren. Das geopolitische Chaos der Trump-Regierung beschert dem neuen europäischen Bezahlangebot Wero mehr Zuspruch. Platzhirsch Paypal baut dessen ungeachtet den Vorsprung aus. Eine Losung prägte den diesjährigen Payment-Kongress des EHI in Bonn: "Pay European." Vor dem Hintergrund einer unberechenbaren US-Wirtschaf Login für Abonnenten Unsere Einsteigerdeals für Sie 1 Monat danach 49 € / mtl.

  • 1 week ago | lebensmittelzeitung.net | Janine Hofmann |Denise Klug

    Die Supermarktdichte je Einwohner ist in Österreich deutlich höher als in Deutschland. Spar Österreich hinterfragt das eigene Online-Geschäft. Insbesondere der Lieferdienst könnte gestoppt werden, um Kosten zu sparen. Die Ergebnisse des Marktführers im Nachbarland stehen auch in anderen Sparten unter Druck. Der Hype um die Lebensmittel-Lieferung scheint in Österreich vorbei zu sein.

  • 1 week ago | textilwirtschaft.de | Denise Klug

    Paypal ist und bleibt im deutschen Online-Payment das Maß aller Dinge. Paypal bleibt das meistgenutzte Zahlungsmittel im deutschen E-Commerce und baut den Marktanteil weiter aus. Eine andere Zahlungsweise konnte ebenfalls deutlich zulegen. Das geht aus der neuen EHI-Studie zum Online-Payment hervor. Die Ergebnisse im Einzelnen. Der Payment-Anbieter Paypal steht erneut an der Spitze de Hier anmelden Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen! 3 Monate danach 49 € / mtl.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →