
Articles
-
3 weeks ago |
handelszeitung.ch | Dirk Ruschmann
Selbsterkenntnis, goldne Gabe, wunderbare, jüngende Kraft … Was Christian Morgenstern vor mehr als einem Jahrhundert bereits wusste, hat heute auch die Mannen (und Frauen, klar) von Autobauer Audi gestreift. Denn was bei den Testfahrten auffiel, war hier und da im Innenraum etwas zu viel Hartplastik, nicht unbedingt störend in Sichtbereichen, aber dennoch fühlbar in jener Umgebung, wo sich die Fahrpersonen nun mal die meiste Zeit aufhalten – und im Fall des Handschuhfachs auch hörbar.
-
1 month ago |
handelszeitung.ch | Dirk Ruschmann
Fehlinger lässt keine Zweifel erkennen, dass er am richtigen Platz ist – Chef von fast 10'000 Mitarbeitern mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung, Gewinnmaschine für den Weltkonzern Lufthansa. Als er von seiner Ernennung erfahren habe, sei er «nicht unbedingt überrascht, aber erfreut» gewesen, sagt er lapidar. Diverse Insider hatten auf andere Namen gesetzt und waren durchaus überrascht. Doch Konzernlenker Carsten Spohrs Wege sind unergründlich, selbst für Topleute der Lufthansa.
-
1 month ago |
handelszeitung.ch | Dirk Ruschmann
Modern Solid» nennt sich die neue Designsprache aus Tschechien, made by deutschem Designer namens Oliver Stefani. Als da sind: verschärfte Front namens «Tech-Deck-Face», schlitzig, leicht aggressiv mit engen Leuchtenbändern, Seiten und Heck sind stärker konturiert, der Luftwiderstand äusserst niedrig. Es ist keine Neuerfindung der Skoda-Optik, eher eine Art selbstbewusste Nachschärfung. Die Zahlen geben immerhin Anlass dazu.
-
2 months ago |
handelszeitung.ch | Dirk Ruschmann
Mit Schlafanzügen Geld verdienen, das klingt erst mal nicht nach einem schlauen Plan – obwohl Menschen bekanntlich ein Drittel ihres Lebens im Bett verbringen. Letzteres hatte auch Gründerin Catarina Dahlin nachdenklich gemacht, die mit ihrem Geschäfts- und Lebenspartner Andreas Lenzhofer mitten in Zürich, beim Paradeplatz, ihre Firma Dagsmejan gründete – der Name ist schwedisch, so wie die Gründerin, Lenzhofer ist Schweizer.
-
2 months ago |
blick.ch | Dirk Ruschmann
Am 13. Februar stellten sich für Freixe wie Schneider entscheidende Weichen: Beide ernteten willkommene Erfolgsmeldungen. Schneider wurde in den Aufsichtsrat der deutschen Siemens AG gewählt, mit 99,18 Prozent erzielte er die meisten Ja-Stimmen aller Kandidaten. In zwei Jahren soll er dort den Vorsitzenden Jim Hagemann Snabe beerben; Siemens, das ist Champions League der Wirtschaft.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →