
Articles
-
1 week ago |
btc-echo.de | Dominic Döllel
Warum ETF-Anleger nicht mehr über Bitcoin schimpfen solltenWieso BTC-Investoren auf die Eierpreise in den USA schauen solltenWie aus einem Satoshi plötzlich 75 Millionen Satoshis wurdenWarum Bitcoin Miner PlayStation spielen sollten Nicht nur der schnelllebige Krypto-Markt gleicht einer Achterbahnfahrt, auch Aktien und Indexfonds bereiten den Investoren Bauchschmerzen.
-
1 week ago |
btc-echo.de | Dominic Döllel
Weil der NFT-Trader Waylon W. für die Jahre 2021 und 2022 rund 13 Millionen US-Dollar nicht versteuert hat, droht ihm jetzt womöglich eine Haftstrafe. Wie Bundesstaatsanwälte in einer Presseerklärung vom 11. April erklären, hat sich Waylon W. bereits für schuldig erklärt. “Die Höchststrafe nach Bundesrecht für diese Straftat beträgt bis zu sechs Jahre Haft, eine überwachte Entlassung nach der Haft und eine Geldstrafe”, heißt es in der Mitteilung.
-
1 week ago |
btc-echo.de | Dominic Döllel
Seit November 2024 sind Internetsuchanfragen nach “bitcoin” in Deutschland stark rückläufig. Das zeigen Daten von Google Trends für die letzten 365 Tage. Während das Suchvolumen zur US-Wahl auf ein Allzeithoch bei 100 stieg, liegt der Wert nun 66 Punkte darunter. Die meisten Bitcoin-Suchanfragen kommen zum Zeitpunkt des Schreibens aus dem Bundesland Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg und Berlin. Den letzten Platz belegt Sachsen-Anhalt. Auch weltweit nimmt das Interesse wieder ab.
-
1 week ago |
btc-echo.de | Dominic Döllel
Binance-Gründer Changpeng “CZ” Zhao stellt sich Vorwürfen des Wall Street Journal. Die Zeitschrift behauptet, CZ hätte Beweise mit US-Strafverfolgungsbehörden geteilt, die Tron-Gründer Justin Sun belasten. “Das WSJ versucht es hier wirklich”, schreibt CZ in einem Beitrag auf X und verweist auf die Behauptungen. “Ich habe gehört, dass jemand Mitarbeiter des WSJ bezahlt hat, um mich zu verleumden”, heißt es weiter. WSJ is really TRYING here.
-
1 week ago |
btc-echo.de | Dominic Döllel
Während Bitcoiner für XRP nur Kritik übrig haben, teilt Ripple-CEO Brad Garlinghouse seinen Optimismus für die Krypto-Leitwährung – zumindest über den Kurs. In einem Interview mit Fox Business erklärt er: “Ich denke, 200.000 US-Dollar sind nicht unangemessen.” Eine XRP-Prognose wollte Garlinghouse hingegen nicht abgeben. “Es ist zu nah an der Heimat”, so der Ripple-CEO. Aber er sei “sehr optimistisch”.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →