BTC-ECHO

BTC-ECHO

BTC-ECHO stands out as the top German-language media outlet focusing on bitcoin, digital currencies, and blockchain technology. We offer daily updates on significant events in the digital currency landscape and deliver thoughtful, unbiased insights on the latest news.

International, Trade/B2B
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
55
Ranking

Global

#33443

Germany

#2125

Finance/Investing

#33

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 1 week ago | btc-echo.de | Giacomo Maihofer

    Ford testet Cardano für juristische Dokumente – gemeinsam mit Iagon und CloudCourt. Dabei geht es vor allem um Gerichtsdokumente, Verträge und regulatorische Akten. Ford will die Zugänglichkeit, Compliance und Kostenstruktur bestehender Systeme verbessern. Iagon bringt dezentrale Cloud-Speicherung auf Cardano, kombiniert mit CloudCourt’s KI-gestützten Tools zur Analyse und Klassifizierung von Dokumenten.

  • 1 week ago | btc-echo.de | Steffen Guthardt

    Wie der GENIUS Act den Stablecoin-Markt durcheinanderwirbeln kannWie die MiCA-Veordnung Kryptobörsen unter Druck setztWelche neuen Meldepflichten es für Kryptowährungen gibtWarum Steuervergehen bei Krypto künftig stärker geahndet werdenWas die SEC bei der Regulierung von Krypto geplant hat Aktuell haben die USA mit dem GENIUS Act eine neue globale Krypto-Regulierung auf den Weg gebracht.

  • 1 week ago | btc-echo.de | Giacomo Maihofer

    Gold-Bulle Peter Schiff arbeitet laut eigenen Angaben an einem goldbasierten Stablecoin, um dem “mangelhaften” US-Dollar entgegenzuwirken. Das schrieb er auf X. They already exist. But I do intent to launch my own. — Peter Schiff (@PeterSchiff) June 19, 2025Schiff bezeichnet an den US-Dollar-gebundene Stablecoins wie Tether oder USDC als Spekulationsvehikel. Sie würden eher den “Krypto-Casino”-Markt fördern als die US-Wirtschaft stärken.

  • 1 week ago | btc-echo.de | Daniel Hoppmann

    Der Trump-Clan reduziert seine Anteile an World Liberty Financial (WLFI. Das geht aus Recherchen von Forbes hervor. Demnach reduzierte die DT Marks DEFI LLC, eine vom US-Präsidenten kontrollierte Firma, ihre Beteiligung an der DeFi-Plattform im Juni von 60 auf 40 Prozent – ohne dass eine entsprechende Ankündigung im Vorfeld getätigt worden sei. Laut Forbes Recherchen hält Donald Trump 70 Prozent an der Firma.

  • 1 week ago | btc-echo.de | Daniel Hoppmann

    XRP-Anleger, die vor der großen Rallye im Winter in den Coin investiert hatte, scheinen vermehrt Profite mitzunehmen. Das zeigen Daten des On-Chain-Dienstes Glassnode. Demnach stieg die Anzahl der realisierten Gewinne seit Anfang Juni rapide an auf mittlerweile 68,8 Millionen US-Dollar pro Tag. Das verwundert wenig, angesichts der Tatsache, dass Langzeitinvestoren immer noch mindestens 300 Prozent im Plus liegen.