Dylan Windhaber's profile photo

Dylan Windhaber

Articles

  • 1 month ago | it-markt.ch | Dajana Dakic |Tanja Mettauer |René Jaun |Joël Orizet |Dylan Windhaber

    CE- und IT-Welt fördern immer wieder Erstaunliches und Kurioses zutage, das zum Schmunzeln anregt. Die seltsamsten Kurznews immer in der Rubrik «Curiosities». Gute Unterhaltung! (Source: inspiring.team, VectorMine / stock.adobe.com; Wikimedia) (Source: inspiring.team, VectorMine / stock.adobe.com; Wikimedia) tme. Wer sich im Internet auf Seiten mit expliziten audiovisuellen Inhalten rumtreibt, hat in der Regel eine gute Vorstellung davon, welche Art von Videos dort zu finden sind.

  • 2 months ago | it-markt.ch | René Jaun |Dylan Windhaber

    Update vom 14.03.2025: Nach längerem Hin und Her hat sich der Nationalrat nun auch für eine Adressabfrage auf nationaler Ebene ausgesprochen. Noch im Februar 2024 lehnte die grosse Kammer des Parlaments die Vorlage ab. Der Ständerat hatte die Pläne für einen nationalen Adressdienst bereits damals mit grosser Mehrheit angenommen. Nun befürwortet das gesamte Parlament eine Speicherung der Adressen der Schweizer Bevölkerung in einem zentralen, nationalen Register.

  • 2 months ago | netzwoche.ch | Dylan Windhaber |Joël Orizet

    Die Hackergruppe Dark Storm hat den Cyberangriff auf die Kurznachrichtenplattform X für sich beansprucht. X-Besitzer Elon Musk hatte versucht, den Verdacht auf die Ukraine zu lenken. (Source: Shutter Speed / unsplash.com) (Source: Shutter Speed / unsplash.com) Update vom 13.03.2025: Die Hackerbande Dark Storm hat sich zum Angriff auf die Kurznachrichtenplattform X (ehemals Twitter) bekannt.

  • Feb 12, 2025 | it-markt.ch | Dylan Windhaber |Dajana Dakic |René Jaun |Coen Kaat |Tanja Mettauer

    (Source: Photock Agency; k_tatsiana ; MicroOne/ Adobestock.com; Collage: Netzmedien) (Source: Photock Agency; k_tatsiana ; MicroOne/ Adobestock.com; Collage: Netzmedien) dwi. Wieso lassen wir eigentlich nur unsere Kleidung und nicht uns selbst von einer Maschine waschen? Wer sich das schon mal gefragt hat, der kann sich jetzt über die Erfindung von Science Co. freuen. Die japanische Firma entwickelte nämlich eine Art Waschmaschine, die Menschen wäscht.

  • Jan 29, 2025 | netzwoche.ch | Dylan Windhaber |Dajana Dakic |René Jaun |Coen Kaat |Tanja Mettauer

    (Source: Photock Agency; k_tatsiana ; MicroOne/ Adobestock.com; Collage: Netzmedien) (Source: Photock Agency; k_tatsiana ; MicroOne/ Adobestock.com; Collage: Netzmedien) dwi. Wieso lassen wir eigentlich nur unsere Kleidung und nicht uns selbst von einer Maschine waschen? Wer sich das schon mal gefragt hat, der kann sich jetzt über die Erfindung von Science Co. freuen. Die japanische Firma entwickelte nämlich eine Art Waschmaschine, die Menschen wäscht.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →