
René Jaun
Editor at Netzwoche
Editor at Netzmedien AG
Ist Redaktor bei den @Netzmedien; ist #Accessibility Activist & Evangelist; Erzählt Geschichten; mag #Büsseli, Freundschaften, Flavoured Iced Coffee und mehr...
Articles
-
1 week ago |
it-markt.ch | René Jaun
Eine neue Fachgruppe des Vereins eCH arbeitet daran, Parlamentsdaten aus dem nationalen und den verschiedenen kantonalen Parlamenten zu harmonisieren. Das Ziel, für standardisierte und frei verfügbare Daten aus dem Politikbetrieb zu sorgen, steckte sich der Bund schon im Jahr 2020. (Source: Parlament.ch) (Source: Parlament.ch) "Die Nachvollziehbarkeit und Transparenz der politischen Prozesse sind die Basis für eine gelebte Demokratie.
-
1 week ago |
netzwoche.ch | René Jaun
Eine neue Fachgruppe des Vereins eCH arbeitet daran, Parlamentsdaten aus dem nationalen und den verschiedenen kantonalen Parlamenten zu harmonisieren. Das Ziel, für standardisierte und frei verfügbare Daten aus dem Politikbetrieb zu sorgen, steckte sich der Bund schon im Jahr 2020. (Source: Parlament.ch) (Source: Parlament.ch) "Die Nachvollziehbarkeit und Transparenz der politischen Prozesse sind die Basis für eine gelebte Demokratie.
-
1 week ago |
it-markt.ch | René Jaun
Christian Fielitz heisst der neue CEO des Schweizer Unternehmens Doodle. Er tritt die Stelle im Mai 2025 an, wie Doodle mitteilt. Man setze mit dem neuen Chef vermehrt auf Internationalisierung und Produktinnovation, erklärt das Unternehmen, welches für sein gleichnamiges Terminplanungstool bekannt ist. Fielitz verfüge über über mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung in der Skalierung und Führung von Software- und SaaS-Unternehmen, schreibt Doodle weiter.
-
1 week ago |
it-markt.ch | René Jaun
China tritt beim Export von seltenen Erden auf die Bremse. Wie die "New York Times" berichtet, verabschiedete die chinesische Regierung am 4. April 2025 ein Gesetz, welches den Export mehrerer seltenen Erden so gut wie untersagt. Konkret ist die Ausfuhr der seltenen Erden nur noch mit einer entsprechenden Sondergenehmigung erlaubt. Doch laut dem Bericht arbeitet die chinesische Regierung erst an den Regeln für den Erhalt solcher Genehmigungen.
-
1 week ago |
netzwoche.ch | René Jaun
China tritt beim Export von seltenen Erden auf die Bremse. Wie die "New York Times" berichtet, verabschiedete die chinesische Regierung am 4. April 2025 ein Gesetz, welches den Export mehrerer seltenen Erden so gut wie untersagt. Konkret ist die Ausfuhr der seltenen Erden nur noch mit einer entsprechenden Sondergenehmigung erlaubt. Doch laut dem Bericht arbeitet die chinesische Regierung erst an den Regeln für den Erhalt solcher Genehmigungen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 277
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- Yes

🥰🥰🥰

Leuteeeeeeee, ich hab jetzt zwei Tage frei und verbringe ihn mit @THE_Swissionary in München! Wen ihr also eine kleine, dicke, blondierte und einen sehr grossen, lockigen Person mit Blindenstock durch die Innenstadt torkeln und komisch reden hört, dann winkt doch mal 😄

Was tut sich in der Schweiz in puncto #Accessibility? Wo besteht Handlungsbedarf? Darüber sprechen wir heute an der #eAccess22. Ich moderiere den deutschsprachigen Teil am Morgen und freue mich auf euch im Publikum und über eure Fragen! :)) https://t.co/9jtAz2b9G4

Dear @LenovoSupport, Whenever I try logging in at https://t.co/LXCShKIhu0 I am asked to enter a "Verification Code" (CAPTCHA). As I am blind, I am unable to solve this CAPTCHA and thus unable to log in. How are blind customers supposed to access their account?