
Articles
-
2 weeks ago |
lebensmittelpraxis.de | Elena Kuss
Beitrag teilen Decaf ist besonders bei jungen Menschen beliebt. Wie das Koffein aus der Bohne kommt, ist für diese oft gesundheitsbewusste Zielgruppe entscheidend. Wasser, Kohlendioxid oder Dichlormethan entziehen den Bohnen das Koffein. Bildquelle: Getty Images Die grünlich schimmernden Kaffeebohnen liegen im Wasser: Koffein, aber auch andere Bestandteile lösen sich so heraus.
-
3 weeks ago |
lebensmittelpraxis.de | Elena Kuss
Beitrag teilen Minderwertige Inhalte überschwemmen soziale Medien. Warum das Lebensmittelhändlern Schwierigkeiten bereitet. Nutzer der Plattform Pinterest beschweren sich über nutzlose oder falsche Inhalte. Bildquelle: Adobe Stock Lebensmittelhändler posten Rezepte auf Pinterest. Seit Jahren. Und das mit unterschiedlichem, aber stetigem Erfolg. Doch das könnte sich jetzt ändern – weil KI-generierte Inhalte die Inspirationsplattform überschwemmen.
-
4 weeks ago |
lebensmittelpraxis.de | Elena Kuss
Die Agentur Reachbird hat für Zott eine Kampagne aufgelegt, die zu einem Ansturm mehrere Supermärkte in Berlin geführt hat. „Natürlich ist es entscheidend, den Abverkauf zu fördern, indem man die Konsumenten in den Supermarkt bringt“, sagt Phillipp Martin, Gründer von der Agentur Reachbird. Dafür gibt es verschiedene Ansätze. Für die Zott-Marke Pure Joy setzte die Agentur auf eine Art Schnitzeljagd, eine sogenannte 'Cash Catch'-Aktion.
-
1 month ago |
lebensmittelpraxis.de | Elena Kuss
Drei große WC-Reiniger-Flaschen thronen auf dem obersten Regalboden beim Edel-Supermarkt Esselunga in Italien. Dass die Flaschen leer sind, fällt erst auf, wenn man sie aus dem Regal nimmt. Eine aprikosenfarbene Banderole aus Pappe verdeckt nahezu den gesamten Flaschen-Körper. Chris Becker, Gründer des Münchner Start-ups Everdrop, steht vor dem Regal und strahlt über beide Ohren.
-
1 month ago |
lebensmittelpraxis.de | Elena Kuss
Die Nestlé-Tochter Nespresso setzt als erste Marke in Deutschland auf eine heimkompostierbare Kapsel auf Papierbasis. Überraschend, finden viele in der Branche. Schließlich hatte Nespresso, während sich die meisten großen Kaffeeröster bereits seit 2019 an kompostierbaren Materialien probieren, bisher ausschließlich auf Aluminium gesetzt. Wegen des Geschmacks, versteht sich.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →