
Articles
-
4 days ago |
handelszeitung.ch | Erich Gerbl
Ein KI-Agent namens Supe führt mit Mitarbeitern gezielte Telefongespräche, um von ihnen Updates zu Projekten zu erhalten, sie up to date zu halten und ihnen Aufgaben zuzuteilen. «Manager sparen so 30 bis 40 Prozent ihrer Zeit und können viel mehr Mitarbeiter führen», sagt der 38-Jährige. Von seiner KI-Lösung erhofft er sich einiges: «Supervised könnte viel grösser werden als Metaco.» Der Erfolg von Metaco hing an der Verbreitung und der Akzeptanz von Kryptoanlagen.
-
5 days ago |
cash.ch | Erich Gerbl
Experten hatten darauf gehofft, dass die bereits drei Jahre andauernde Flaute bei den IPOs an der Schweizer Börse 2025 ein Ende finden würde. Mit dem IPO der Bioversys AG war im Februar ein guter Start gelungen. Doch wegen des Zollchaos dürfte aus der Belebung auf dem Schweizer IPO-Markt nichts mehr werden. Am 8. April lag das Angstbarometer VIX bei mehr als 50 Punkten. «In so einem Umfeld ist es undenkbar, ein IPO zu machen», sagt Andreas Neumann, Leiter Equity Capital Markets bei der ZKB.
-
6 days ago |
cash.ch | Erich Gerbl
Herr Preissler, durch die 90-tägige Zollpause hat sich die Lage an den Börsen etwas entspannt. Trotzdem sind die Unsicherheiten gross. Was erwarten Sie von der Zukunft? Ich bleibe optimistisch. Man kann über Donald Trump denken, was man will, aber am Ende hat er wirtschaftliche Ziele. Trotz der Absurditäten rechne ich bei den Zöllen mit einer Einigung. Es braucht viele Deals. Sind sie der Treiber für die Kurse? Ja. Es könnte bald zu Deals mit Japan und Südkorea kommen.
-
1 week ago |
pme.ch | Erich Gerbl
Monsieur Preissler, la suspension des droits de douane pendant 90 jours a quelque peu détendu la situation sur les marchés boursiers. Les incertitudes restent toutefois importantes. Que pensez-vous de l'avenir? Je reste optimiste. On peut penser ce qu'on veut de Donald Trump, mais au final, il a des objectifs économiques. Malgré les absurdités, je m'attends à un accord sur les droits de douane. Il faut beaucoup d'accords. Sont-ils le moteur des cours? Oui.
-
1 week ago |
handelszeitung.ch | Erich Gerbl
Experten hatten darauf gehofft, dass die bereits drei Jahre andauernde Flaute bei den IPOs an der Schweizer Börse 2025 ein Ende finden würde. Mit dem IPO der Bioversys AG war im Februar ein guter Start gelungen. Doch wegen des Zollchaos dürfte aus der Belebung auf dem Schweizer IPO-Markt nichts mehr werden. Am 8. April lag das Angstbarometer VIX bei mehr als 50 Punkten. «In so einem Umfeld ist es undenkbar, ein IPO zu machen», sagt Andreas Neumann, Leiter Equity Capital Markets bei der ZKB.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →