
Articles
-
Nov 3, 2024 |
rhein-zeitung.de | Eva Hornauer
Sophie von Bechtolsheim ist heute Abend in Vallendar zu Gast. Sie spricht im Rahmen der Ringvorlesung „Friedensethik“ an der Vinzenz Pallotti University über den 20. Juli 1944 und ihren Großvater, Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Im RZ-Interview erzählt sie, wie sie von ihrem bekannten Vorfahren erfahren hat und was Friede bedeutet.
-
Nov 2, 2024 |
rhein-zeitung.de | Eva Hornauer
StartseiteRegionAus den LokalredaktionenKoblenz & RegionInklusion im Bistum: Stefan Zeidan aus Mülheim-Kärlich kämpft für seinen Traum Plus Mülheim-Kärlich/Trier Glaube und Fußball sind Stefan Zeidan aus Mülheim-Kärlich sehr wichtig. In beiden Bereichen möchte er dazulernen, sich fortbilden. Im Bistum stößt er dabei auf Barrieren. Lesezeit: 4 MinutenMöchten Sie diesen Artikel lesen?
-
Nov 2, 2024 |
rhein-zeitung.de | Eva Hornauer
10 Millionen Euro: Stadtrat Koblenz und Kreistag MYK beschließen Gesellschafterdarlehen für GKM 03. November 2024, 08:55 Uhr iDas Krankenhaus Kemperhof in Koblenz gehört zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und soll in den kommenden Jahren saniert werden. Foto: Sascha Ditscher (Archiv) In einer Sondersitzung des Kreistages ging es ums GKM. Dabei beschloss der Kreis ein weiteres Darlehen für den Klinikverbund. Parallel tagte auch der Stadtrat Koblenz.
-
Oct 24, 2024 |
rhein-zeitung.de | Eva Hornauer
Den Gemeinderat vom Sofa aus verfolgen: Führt Kettig bald den Livestream ein? 24. Oktober 2024, 15:28 Uhr iWer sich dafür interessiert, was die Kettiger Ratsmitglieder in den Sitzungen besprechen, könnte das in Zukunft online verfolgen: Ein Antrag der SPD-Fraktion schlug vor, öffentliche Sitzung via Livestream online zugänglich zu machen. In der Stadt Koblenz wird das zum Beispiel schon gemacht.
-
Oct 21, 2024 |
rhein-zeitung.de | Eva Hornauer
Plus VG Weißenthurm/Koblenz Neue Leitung, bekannte Bakterien: Chlor im Trinkwasser geht auf Anschluss eines neuen Brunnens zurück 22. Oktober 2024, 12:18 Uhr iDie Chlorung des Trinkwassers in der Verbandsgemeinde Weißenthurm und Teilen der Stadt Koblenz geht auf den Anschluss eines neuen Brunnens zurück. Foto: Felix Kästle/dpa Das Trinkwasser, das aus den Wasserhähnen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm und Teilen der Stadt Koblenz kommt, riecht momentan nach Chlor.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →