
Articles
-
1 week ago |
schwarzwaelder-bote.de | Florian Ganswind
Ein Schweizer sorgte auf der A 81 für gefährliche Manöver. Der 48-Jährige soll einen anderen Autofahrer durch Drängeln und riskantes Überholen gefährdet haben, bevor er ihm sogar eine Bananenschale auf die Frontscheibe warf. So lief es vor Gericht. Der Angeklagte ist 48 Jahre alt und kommt aus der Schweiz, aus einem Ort nahe der deutschen Grenze. Still sitzt er auf der Anklagebank des Amtsgerichts Horb – ohne Anwalt, ohne erkennbare Regung.
-
1 week ago |
schwarzwaelder-bote.de | Florian Ganswind
Papis Pumpels geben bekannten Schlagertiteln ein neues Gesicht und zeigen, dass musikalische Vielfalt auch im Tourbus kein Widerspruch ist. Die Musiker treffen sich zum Tourstart meist an der Autobahnauffahrt in Empfingen – jetzt „pumpeln“ sie dort. Die Band Papis Pumpels steht am Samstag um 20 Uhr in der Täleseehalle in Empfingen auf der Bühne.
-
1 week ago |
schwarzwaelder-bote.de | Florian Ganswind
Ein Feuer im Schilfgebiet bei Tumlingen hat eine wertvolle Rückzugsfläche für Tiere vernichtet. Die Polizei prüft Brandstiftung – laut Nabu-Mann Stefan Greza ist der ökologische Schaden enorm. Nach dem verheerenden Brand im Schilfgebiet bei Tumlingen, bei dem rund 30.000 Quadratmeter Fläche zerstört wurden, verdichten sich die Hinweise auf eine Brandstiftung. Die Polizei hat mittlerweile Ermittlungen aufgenommen und bestätigt, dass ein oder mehrere Kinder in den Fokus geraten sind.
-
1 week ago |
schwarzwaelder-bote.de | Florian Ganswind
Manche Menschen sehen in einer Nahtoderfahrung ein Licht am Ende des Tunnels. „Bei mir war es anders“, sagt Albert Biesinger. Foto: siloto - stock.adobe.com Der in Rottenburg geborene Theologe Albert Biesinger lag nach einer Routineoperation im künstlichen Koma – zwischen Leben und Tod. Dort machte er eine intensive Nahtoderfahrung, die seinen Blick auf Leben, Tod und Spiritualität veränderte. Im Vorfeld seiner Veranstaltung „Ein völlig neues Leben“ am Donnerstag, 15.
-
1 week ago |
schwarzwaelder-bote.de | Florian Ganswind
Die Feuerwehr Waldachtal war drei Stunden lang im Einsatz, um den Flächenbrand zu löschen. Foto: Feuerwehr Waldachtal In Tumlingen stand eine große Schilffläche in Flammen – Einsatzkräfte konnten das Feuer nach drei Stunden unter Kontrolle bringen. Doch wie konnte die Fläche in Brand geraten? Wie kann das passieren? Eine Schilf-Fläche von circa 200 mal 150 Meter war in Tumlingen in Brand geraten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →