
Articles
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Florian Thalmann
Donnerstag – das Wochenende ist schon in Sicht, aber noch nicht ganz da. Damit der Tag ein wenig schneller vergeht, gibt es in unserer Rubrik Witz des Tages heute wieder drei Lacher, die für beste Laune sorgen. Ein guter Witz kann den Arbeitsalltag auflockern, Stress abbauen und für frische Energie sorgen. Perfekt für eine kurze Pause oder als kleine Unterhaltung für zwischendurch.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Florian Thalmann
Gehen Sie gern einkaufen? Vorsicht, das könnte sich ändern, wenn Sie DIESEN Text gelesen haben! Der Grund: Normalerweise könnte man meinen, dass Menschen sich im Supermarkt von ihrem gesunden Menschenverstand leiten lassen. Dass es gewisse Regeln gibt, die für jeden plausibel sind – und an die sich alle halten. Weit gefehlt! Zwischen den Regalen passieren immer wieder Dinge, die unfassbar sind.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Florian Thalmann
Vor 113 Jahren rammte die Titanic bei ihrer Überfahrt von England nach Amerika einen Eisberg und versank im Atlantischen Ozean – rund 1500 Menschen kamen bei der Tragödie ums Leben. Im Verlauf der Katastrophe gehörten zwei Männer zu den wichtigsten Personen an Bord: Harold Bride und Jack Phillips arbeiteten als Funker auf dem Luxusdampfer. Sie waren es, die in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 Notrufe von der Titanic absetzten.
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Florian Thalmann
Wenn der erste laue Frühlingsabend den Duft von glühender Holzkohle verspricht, gibt es in Thüringen ein Grill-Highlight, das einfach dazugehört: das Rostbrätel. Außen knusprig, innen saftig und durchzogen vom würzigen Aroma seiner legendären Marinade, ist es weit mehr als nur ein Stück Fleisch – es ist Kulturgut, Tradition und Herzenssache. Aber: Wie bereitet man das perfekte Thüringer Rostbrätel zu?
-
1 week ago |
berliner-kurier.de | Florian Thalmann
Wer an Zauberei in der DDR denkt, der kommt an einem nicht vorbei: Dr. Peter Kersten, der jahrelang als „Zauberpeter“ die Magie ins Fernsehen der DDR brachte. Doch er war nicht der einzige, an den sich die Zuschauer gern erinnern: In seiner Show „Zauber auf Schluss Kuckuckstein“ war stehts der Butler Eduard an seiner Seite, gespielt von Kabarettist und Schauspieler Edgar Külow. Er schaute dem Meister beim Zaubern zu, gab sogar Einblicke in die Geschichte von Schloss Kuckuckstein.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →