Berliner Kurier

Berliner Kurier

The Berliner Kurier is a daily tabloid newspaper produced by Berliner Verlag GmbH, specifically serving the Berlin metropolitan region in Germany.

National
German
Newspaper

Outlet metrics

Domain Authority
69
Ranking

Global

#17252

Germany

#601

News and Media

#87

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 4 days ago | berliner-kurier.de | Veronika Hohenstein

    Am Dienstag wird’s wieder eng auf Berlins Straßen! Zahlreiche neue Baustellen, eine nächtliche Sperrung auf der A100 und ein Fahrradkorso sorgen für nervenaufreibende Frustration – besonders im Feierabendverkehr. Wer clever plant, kann Zeit und Irritation sparen. Hier kommt die aktuelle Verkehrsvorschau!Fahrraddemo in Charlottenburg: Hier wird's am Dienstag richtig eng!In Charlottenburg ist zwischen 17:30 und 19:00 Uhr ein Fahrradkorso unterwegs.

  • 4 days ago | berliner-kurier.de | Veronika Hohenstein

    Abendbrotzeit. Hunger. Und ein Haufen farbenfroher Eier im Kühlschrank. Keine Sorge, Sie müssen jetzt weder einen Eiersalat der 80er-Jahre ausgraben noch das 12. Butterbrot mit Ei darauf servieren. Es geht auch stilvoll, schnell – und richtig lecker. Ein leckeres Ostern-Resteessen-Rezept!Hier ein einfaches, aber raffiniertes Abendbrot für alle, die ihren Eierbestand charmant abbauen möchten.

  • 4 days ago | berliner-kurier.de | Veronika Hohenstein

    Dramatische Szenen am Sonntagmittag in der Sredzkistraße, Bezirk Pankow. Gegen 13:18 Uhr schlugen plötzlich Flammen aus dem Hinterhof eines fünfgeschossigen Wohnhauses. Eine Dachterrasse samt angrenzender Wohnung hatte Feuer gefangen – der Brand fraß sich schnell bis in den Dachstuhl hinein. Im Kollwitzkiez kam es am Ostersonntag zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung, der die Berliner Feuerwehr über Stunden hinweg zum Einsatz zwang.

  • 5 days ago | berliner-kurier.de | Veronika Hohenstein

    Wie niedlich sind bitte die Schildkröten vom Engelbecken? Sie sonnen sich, sie planschen im Wasser. Sie liegen gerne aufeinander und verschönern mit ihrer entschleunigten Lebensart das Berliner Stadtbild. Aber die Frage, die jeder stellt: Woher kommen diese Tiere und warum leben sie im Engelbecken? Das Bezirksamt Mitte weiß von den Kriechtieren im Engelbecken, aber dort wohnen sollten sie eigentlich nicht!Warum leben im Engelbecken Schildkröten?

  • 5 days ago | berliner-kurier.de | Stefan Henseke

    Zu DDR-Zeiten waren Räuchermännchen, Nussknacker und Weihnachtspyramiden aus dem sächsischen Seiffen sogenannte Bückware. Kaum zu bekommen. Das Unternehmen Seiffener Volkskunst eG wurde schon 1958 von Seiffener Kunsthandwerkern gegründet – und mischt bis heute mit. Inzwischen hat aber auch die Moderne im Erzgebirge Einzug gehalten: US-Präsident Donald Trump ist neuerdings als Räucherfigur nach alter Erzgebirgstradition zu haben. Und auch die scheidende Ampelregierung wird zum Abschied ausgeräuchert.