Frank Selzle's profile photo

Frank Selzle

Editor in Chief at Autohaus Magazine

Articles

  • 6 days ago | autoflotte.de | Frank Selzle

    Nutzfahrzeuge und das Geschäft mit Gewerbekunden spielen eine gewichtige Rolle für den Automarkt in Deutschland. Kein Wunder also, dass die Hersteller und Importeure im Geschäft mit Transportern auf die Expertise ihrer Markenhändler setzen. Wie der Vertrieb organisiert ist, welche Standards und Qualifikationen verlangt werden und welche besonderen Leistungen Gewerbekunden erhalten, das haben wir bei den Autobauern abgefragt.

  • 4 weeks ago | autohaus.de | Frank Selzle

    Die "Autowelt.Ebert" investiert weiter in die Marke Ford. Der Mehrmarkenhändler mit Sitz in Weinheim hat jetzt das Autohaus Deutschler in Germersheim übernommen. Die Handelsgruppe wächst damit auf insgesamt 20 Standorte. Der neue Betrieb wird Teil der Ford-Sparte "Auto Knapp". "Alle unsere jüngsten Übernahmen von Ford-Betrieben bzw. Betrieben, in denen wir ab sofort mit der Marke Ford vertreten sind, gehören zu unserer langfristigen Strategie", sagt Geschäftsführer Volker Knapp.

  • 2 months ago | autohaus.de | Frank Selzle

    Die Modernisierung des BMW-Vertriebsnetzes ist in vollem Gange: Am Donnerstag feiert die Niederlassung Hamburg am Offakamp den Neustart im "Retail Next"-Design. Zur Wiedereröffnung begrüßt man prominente Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie Showbiz. Neben kulinarischen Highlights, DJ-Performance und Live-Act gibt es für die Besucher auch die exklusive Vorstellung des BMW iX M70 – noch vor seiner offiziellen Markteinführung – sowie die Präsentation des limitierten BMW M4 CS.

  • Jan 29, 2025 | autoservicepraxis.de | Dietmar Winkler |Frank Selzle

    Das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) schlägt Alarm: Der Branchenverband fordert von der Politik mehr Investitionen in Elektromobilität und alternative Antriebslösungen. "Mobilität darf nicht zur sozialen Frage werden", betonte ZDK-Präsident Arne Joswig am Dienstagabend auf dem ZDK-Neujahrsgipfel vor rund 1.400 Gästen aus Politik, Verbandsarbeit und Automobilbranche. "Wenn die Klimaziele eingehalten werden sollen und die E-Mobilität nicht vorankommt, wird der CO2-Preis explodieren", prophezeite Joswig.

  • Jan 29, 2025 | autohaus.de | Dietmar Winkler |Frank Selzle

    Das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) schlägt Alarm: Der Branchenverband fordert von der Politik mehr Investitionen in Elektromobilität und alternative Antriebslösungen. "Mobilität darf nicht zur sozialen Frage werden", betonte ZDK-Präsident Arne Joswig am Dienstagabend auf dem ZDK-Neujahrsgipfel vor rund 1.400 Gästen aus Politik, Verbandsarbeit und Automobilbranche. "Wenn die Klimaziele eingehalten werden sollen und die E-Mobilität nicht vorankommt, wird der CO2-Preis explodieren", prophezeite Joswig.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map