
Georg Ismar
Political Correspondent at Süddeutsche Zeitung
Politischer Korrespondent @sz – davor: @tagesspiegel und @dpa – mit einem Herz für América Latina.
Articles
-
1 day ago |
sueddeutsche.de | Georg Ismar |Vivien Timmler
Der SPD-Chef hat Schlüsselpositionen in Partei und Regierung mit langjährigen Vertrauten besetzt. Das soll seine Machtposition stärken – und die Zusammenarbeit in der Koalition erleichtern. Einst war Lars Klingbeil selbst ein Loyalist. 2017 war das, der damalige SPD-Chef Martin Schulz suchte in schwierigen Zeiten einen neuen Generalsekretär – und wählte Klingbeil aus.
-
3 days ago |
sueddeutsche.de | Georg Ismar |Vivien Timmler
Nach dem Rückzug von Saskia Esken stellt sich die SPD-Spitze neu auf. Zugleich wächst die Kritik an Lars Klingbeil. Bundesarbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas soll neue SPD-Parteivorsitzende an der Seite von Lars Klingbeil werden. Sie soll damit die Nachfolge von Saskias Esken antreten, die erklärt hatte, nicht erneut zu kandidieren. Wie aus Parteikreisen verlautete, erklärte die Duisburgerin hierzu am Montag im SPD-Präsidium ihre Bereitschaft. Bas soll beim Parteitag Ende Juni gewählt werden.
-
3 days ago |
sueddeutsche.de | Georg Ismar |Vivien Timmler
Saskia Esken will nach sechs Jahren an der SPD-Spitze beim Bundesparteitag Ende Juni nicht erneut für den Vorsitz kandidieren. Das gab sie am Sonntagabend in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ bekannt. „Ich gebe jetzt mein Parteivorsitzendenamt auf und mache Platz für die Erneuerung“, sagte Esken. Sie wolle insbesondere jungen Frauen die Chance geben, „für unsere Partei die Zukunft zu bestimmen“, sagte sie. Damit endet eine wochenlange Hängepartie um Eskens politische Zukunft.
-
3 days ago |
sueddeutsche.de | Georg Ismar
Neulich, beim Werben an der SPD-Basis um Zustimmung zum Koalitionsvertrag, da ist Boris Pistorius etwas der Kragen geplatzt. Er wurde nach einer Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine gefragt. Er kenne kein Land, „in dem über die Lieferung einzelner Waffensysteme so sehr in der Öffentlichkeit diskutiert wird, wie in Deutschland“, sagte der Verteidigungsminister. Und er frage sich, woher „dieses erotische Verhältnis zu Waffen“ komme.
-
3 days ago |
sueddeutsche.de | Georg Ismar
Mögen die Gräben noch so tief sein, den Bundestagshonig mögen fast alle. Mit dem Regierungswechsel stellen sich aber einige Fragen. Es ist schon beachtlich, was sozusagen über dem Kopf von Alice Weidel herumschwirrt. Der Bundestag ist ein Ort voller Entdeckungen, auch nach Jahren noch. Hier oben, auf dem Dach des Jakob-Kaiser-Hauses, direkt über dem Bürotrakt der AfD-Fraktionschefin, feiert nun das wohl ungewöhnlichste Experiment sein zehnjähriges Bestehen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 5K
- Tweets
- 4K
- DMs Open
- Yes

RT @tom_nuttall: Good week for 69-year-old Catholics winning mysterious elections with an opaque electorate

RT @CarloMasala1: Der Papst 👇

RT @ichgruessesie: Ein sehr guter Kollege. Ein sehr starker Reporter. Ein sehr toller Mensch. Claus Vetter wird uns fehlen. https://t.co/7z…