Articles

  • 6 days ago | sueddeutsche.de | Vivien Timmler

    19 Stunden lang spekulieren Medien über den Rückzug von Robert Habeck aus dem Bundestag. Mit ihm selbst spricht niemand. Dann verschickt die Fraktionschefin eine vielsagende Mitteilung. Robert Habeck musste gar nichts tun. Das Gerücht verselbstständigte sich von ganz allein. Am Donnerstagabend machte die Nachricht die Runde, der Noch-Vizekanzler und Wirtschaftsminister wolle sich aus dem Bundestag zurückziehen. Ende Juni oder Anfang Juli wolle er sein Mandat aufgeben.

  • 6 days ago | sueddeutsche.de | Vivien Timmler

    Union und SPD wollen die Deutsche Bahn neu aufstellen – und den Bahnvorstand gleich mit. Bahnchef Richard Lutz soll gehen. Wer ihm folgen könnte. Die Botschaft hat ihre Adressaten erreicht. Die finden sie zwar wahlweise „respektlos“, „unverschämt“ oder „unwürdig“. Fakt ist jedoch: Diverse Vorstände und Aufsichtsräte der Deutschen Bahn sinnieren derzeit über jenen Satz, den Union und SPD in Zeile 866 ihres Koalitionsvertrags festgehalten haben. Und über die Frage, ob sie selbst gemeint sein könnten.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Vivien Timmler

    Draußen scheint die Sonne, aber drinnen kann sich niemand so wirklich darüber freuen. Die drei Verkehrsplaner der Deutschen Bahn, die an einem April-Nachmittag in einem schmucklosen Zimmer eines noch schmuckloseren Zweckbaus sitzen, sind im Stress. Um Mitternacht will die DB Infrago eine Strecke sperren, für die sie zuständig sind. Baustelle, mal wieder. Viel mehr jedoch wissen die drei Männer nicht. „Die FPLO fehlt immer noch, dabei hätte sie schon vor drei Wochen da sein sollen“, sagt einer.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Vivien Timmler

    Draußen scheint die Sonne, aber drinnen kann sich niemand so wirklich darüber freuen. Die drei Verkehrsplaner der Deutschen Bahn, die an einem April-Nachmittag in einem schmucklosen Zimmer eines noch schmuckloseren Zweckbaus sitzen, sind im Stress. Um Mitternacht will die DB Infrago eine Strecke sperren, für die sie zuständig sind. Baustelle, mal wieder. Viel mehr jedoch wissen die drei Männer nicht. „Die FPLO fehlt immer noch, dabei hätte sie schon vor drei Wochen da sein sollen“, sagt einer.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Vivien Timmler

    Netzzustandsbericht:So marode ist die Infrastruktur der Deutschen Bahn15. April 2025, 16:08 UhrLesezeit: 3 Min. Der Zustand des Netzes hat sich 2024 nur minimal verbessert - und der Investitionsstau ist nochmal größer geworden. Aus Sicht der Bahn ist dennoch die „Trendwende“ eingeleitet. Von Vivien Timmler, BerlinPhilipp Nagl druckst ein bisschen herum. In der Konzernlogik hat der Chef DB Infrago, der Infrastruktursparte der Deutschen Bahn, gute Nachrichten zu verkünden.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map