
Gordon Repinski
Executive Editor, Germany at POLITICO Europe
Executive Editor at Berlin Playbook Newsletter
Executive Editor POLITICO Germany | Host Berlin Playbook ✒️ | Berlin Playbook Podcast🎙️
Articles
-
5 days ago |
politico.eu | Gordon Repinski
Listen on Spotify Apple Music Amazon Music Der Verfassungsschutz wird die AfD vorläufig nicht mehr öffentlich als „gesichert rechtsextrem“ bezeichnen. Wie es zu dieser „Stillhaltezusage“ kommt, warum man bei der Alternative weiß, dass damit zwar nichts gewonnen, aber beim Wähler schon einiges erreicht ist, und wie es weitergeht, besprechen Rixa Fürsen und Pauline von Pezold. Hans von der Burchard meldet sich aus dem Zug von Warschau in Richtung Ukraine. In Lwiw, kurz hinter der polnischen...
-
6 days ago |
politico.eu | Gordon Repinski
Listen on Spotify Apple Music Amazon Music Was muss Friedrich Merz tun, um Donald Trump für Europa zu gewinnen? Wolfgang Ischinger erklärt im Gespräch mit Gordon Repinski, wie der neue Kanzler Vertrauen zum ehemaligen US-Präsidenten aufbauen kann – und warum ein persönlicher Draht entscheiden kann. Wall-Street-Englisch und nicht gleich alle Probleme auf einmal aus der Welt räumen – das sind laut Ischinger die Zutaten für ein funktionierendes Verhältnis zwischen Merz und Trump. Doch dahinter...
-
1 week ago |
politico.eu | Gordon Repinski
Listen on Spotify Apple Music Amazon Music 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzt der Bundestag ein Zeichen – gegen Nationalismus, für historische Verantwortung. Frank-Walter Steinmeier will mit seiner Rede an Richard von Weizsäcker anknüpfen, doch steht dabei selbst im Schatten seiner früheren Russland-Politik. Innenpolitisch sorgt CSU-Innenminister Alexander Dobrindt mit einem De-facto-Asylstopp womöglich für Unruhe – auch innerhalb der Koalition. SPD-Fraktionsgeschäftsführer...
-
1 week ago |
politico.eu | Gordon Repinski
Listen on Spotify Apple Music Amazon Music Seinen ersten Arbeitstag verbringt Friedrich Merz mit Reisen. Erst ist er in Paris, dann in Warschau. Gordon Repinski begleitet den neuen Kanzler sowohl in Frankreich als auch in Polen und berichtet aus Paris, wie sich Merz gibt, wo er außenpolitisch erste Akzente setzt und wo sich weiterhin Differenzen zwischen ihm und Emmanuel Macron abzeichnen. Außerdem ist Rasmus Buchsteiner im Studio bei Rixa Fürsen. Er hat nicht nur die diversen Amtsübergaben...
-
1 week ago |
politico.eu | Gordon Repinski
Listen on Spotify Apple Music Amazon Music Jetzt beginnt die Arbeit für den neuen Regierungschef, aber auch für die Ministerinnen und Minister und Staatssekretäre. Rasmus Buchsteiner gibt den Überblick, welche Rädchen jetzt ineinander greifen und wie der ein oder andere ganz froh ist, dass Merz’ erster Arbeitstag vollgepackt ist mit Reisen. Im 200-Sekunden-Interview ist Armin Laschet zu Gast. Gordon Repinski spricht mit ihm über das gestrige Debakel für Merz im 1. Wahlgang im Bundestag und...
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 28K
- Tweets
- 8K
- DMs Open
- Yes

Meine Freude war es! Nur über Dänemark und 1992 spreche ich nicht mehr mit ihm. 💔⚽️

Yesterday I was pleased speak with @GordonRepinski at the Copenhagen Democracy Summit to discuss how we must navigate the new world order at this critical time. Watch the full session here: https://t.co/LIZhRG1sfA #DefendDemocracy #CDS2025 @AoDemocracies https://t.co/MH3nOqbYkw

RT @R_Buchsteiner: Ruck-Rede oder Weichspül-Debüt? #Merz‘ erste #Regierungserklärung im Schnell-Check. Über den Kanzler-Auftritt heute im #…

RT @GloDemCoalition: Opening remarks of Day 2 of the #CopenhagenDemocracySummit2025 with @POLITICOEurope’s @GordonRepinski and @JeanneMeser…