
Articles
-
2 weeks ago |
zeit.de | Noelle Konate |Hannah Scherkamp
Nur selten werde ich noch an der Straße angehalten, die meisten bestellen das Taxi jetzt über eine App und bezahlen darüber auch. Auf der App bekomme ich mal einen Euro Trinkgeld, mal gar nichts. Denn wer über die App bestellt, will sparen. Heute hatte ich bisher sechs Fahrten, in der App habe ich 3,50 Euro Trinkgeld erhalten. Eine Person hat bar bezahlt und mir einen Euro dazugegeben. Bar gibt's mehr Trinkgeld.
-
4 weeks ago |
zeit.de | Hannah Scherkamp
Sie verkaufen Fahrräder, Getränke oder Medikamente und werden dabei ständig angepöbelt. Acht Menschen erzählen, wer die schlimmsten Kunden sind - und wie sie sich wehren. SchließenAlisa Paultron arbeitete jahrelang in Callcentern und wurde regelmäßig von Kunden beschimpft. Viele Menschen in Serviceberufen haben ähnliche Erfahrungen gemacht und berichten von unfreundlichen Kunden.
-
1 month ago |
zeit.de | Hannah Scherkamp
Arbeit, Arbeit, Arbeit: Der Koalitionsvertrag zeigt, wie radikal sich der Diskurs über unsere Arbeitswelt verändert hat. Weniger ackern? Nein, mehr. SchließenIn der aktuellen Debatte um Arbeitszeit und Arbeitsmoral hat sich ein deutlicher Wandel vollzogen: Während früher Modelle wie das bedingungslose Grundeinkommen oder die Viertagewoche diskutiert wurden, fordern Politiker und Ökonomen nun mehr Produktivität und längere Arbeitszeiten.
-
1 month ago |
zeit.de | Anne Jeschke |Hannah Scherkamp
Sie waren Chef und sagen heute: nie wieder! Drei ehemalige Vorgesetzte erzählen, wie sie langsam am hohen Druck verzweifelten - und daran, nichts ändern zu können. SchließenImmer weniger Beschäftigte können sich vorstellen, eine Führungsrolle zu übernehmen, da Führung immer unattraktiver wird. Ehemalige Vorgesetzte berichten, warum sie das Chefsein nicht mehr ausgehalten haben und nun andere Wege gehen.
-
2 months ago |
zeit.de | Melina Crispin |David Gutensohn |Anne-Katrin Schade |Hannah Scherkamp
Svenja Habersatt* machte im Vertrieb Karriere und wollte weiter aufsteigen. Sie arbeitete ständig, leistete unzählige Überstunden, freute sich über ihren Erfolg. So berichtet sie heute. Doch dann hätten die Kollegen sie gemobbt - wohl aus Neid. Sie wurde nicht mehr befördert. Heute bereut die 44-Jährige es, dass sie sich nicht mehr Zeit für ihr Privatleben genommen, nicht geheiratet, keine Kinder bekommen hat. Eine Karriere kann man nur bedingt planen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →