
Hanno Bender
Head of Department for Law and Politics at Lebensmittel Zeitung
Articles
-
19 hours ago |
lebensmittelzeitung.net | Hanno Bender
Die lebensmittelrechtliche Einordnung von Sushi und mithin die richtige Lagertemperatur sind strittig. Mehrere Aufsichtsbehörden wollen Hersteller von vorverpacktem Sushi verpflichten, die Lagertemperatur auf maximal 4 Grad Celsius umzustellen. Das Verwaltungsgericht Regensburg stoppte den Vorstoß zunächst.
-
1 day ago |
lebensmittelzeitung.net | Hanno Bender
Gilt das "Black Friday"- Angebot auch noch am Montag, ist dies irreführend, meint das LG Frankfurt. Mit Countdown-Zählern und durchgestrichenen Preisen trommelte Amazon zur "Black Friday Woche". Zumindest in einem Fall wurden Verbraucher auf diese Weise getäuscht, urteilte jetzt das Landgericht Frankfurt. Der Onlinegigant Amazon warb zur "Black Friday Woche" vergangenes Jahr mit Angebotspreisen, die auch nach dem Aktionszeitraum gültig blieben.
-
2 weeks ago |
textilwirtschaft.de | Hanno Bender
Chinesische Online-Plattform Der Handelsverband HDE hält das Geschäftsmodell von Temu für rechtswidrig. Der Handelsverband HDE wirft Temu vor, ein wettbewerbswidriges Geschäftsmodell zu betreiben. Das Kartellamt soll die Preisgestaltung der chinesischen Online-Plattform überprüfen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) greift das Geschäftsmod Hier anmelden Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen! 3 Monate danach 49 € / mtl.
-
2 weeks ago |
lebensmittelzeitung.net | Hanno Bender
Der Handelsverband HDE hält das Geschäftsmodell von Temu für rechtswidrig. Der Handelsverband HDE wirft Temu vor, ein wettbewerbswidriges Geschäftsmodell zu betreiben. Das Kartellamt soll die Preisgestaltung der chinesischen Online-Plattform überprüfen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) greift das Geschäftsmodell von Temu an. Das Bundeskartellamt soll das Preismodell der chinesischen Online-Pl Login für Abbonnenten Unsere Einsteigerdeals für Sie 1 Monat danach 49 € / mtl.
-
2 weeks ago |
fleischwirtschaft.de | Hanno Bender
Verbraucherschützer hatten gegen UVP-Werbung im Handzettel von Aldi Süd geklagt, der Discounter sieht sich im Recht. ESSEN. Aldi Süd darf nicht mit durchgestrichenen „Unverbindlichen Preisempfehlungen“ werben, ohne den 30-Tage-Bestpreis anzugeben. Das hat das Landgericht Düsseldorf in einem Musterprozess entschieden. Weitere Klagen zur UVP-Werbung sind anhängig. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg konnte sich abermals mit einer Klage gegen Preiswerbung von Aldi Süd durchsetzen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →