
Hanno Bender
Head of Department for Law and Politics at Lebensmittel Zeitung
Articles
-
1 day ago |
lebensmittelzeitung.net | Hanno Bender
Interview mit Thomas Nonn Thomas Nonn , Präsidiumsmitglied im ZGV und Bereichsvorstand der Rewe Group. Was erwartet der Mittelstand von der neuen Bundesregierung? Thomas Nonn ist Präsidiumsmitglied des Mittelstandsverbunds ZGV und Bereichsvorstand Selbstständigkeit und Genossenschaft der Rewe Group. Im Interview mit der LZ spricht er über die angekündigten Entlastungen und die größte Herausforderung der Koalition.
-
1 day ago |
lebensmittelzeitung.net | Hanno Bender
Regierungserklärung: Bundeskanzler Merz (CDU) will Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Anreize in den Vordergrund stellen. Bundeskanzler Friedrich Merz will die Wettbewerbsfähigkeit ins Zentrum der Wirtschaft- und Finanzpolitik stellen. Bei zwei zentralen Themen zeigt sich bereits, dass der Koalitionsvertrag viel Interpretationsspielraum offen lässt.
-
1 week ago |
lebensmittelzeitung.net | Hanno Bender
Ausgerechnet mit der ersten Verbotsentscheidung zu "unfaire Handelspraktiken" droht die Durchsetzungsbehörde, vor Gericht Schiffbruch zu erleiden. Der Mittelständer Hit taugte offenbar nicht zum Präzedenzfall für das junge Rechtsgebiet. Manchem Anfang wohnt kein Zauber inne. Das musste nicht nur der neue Bundeskanzler Friedrich Merz erfahren. Auch der Bundesanstalt für Landwirtsc Login für Abonnenten Unsere Einsteigerdeals für Sie 1 Monat danach 49 € / mtl.
-
1 week ago |
lebensmittelzeitung.net | Hanno Bender
Kartellsenat: Die Richter Richard Vieregge, Jürgen Breiler und Dr. Alexander Wesselburg (v.l.n.r.) urteilen über den Hit-Fall. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung warf der Hit Handelsgruppe "unfairen Handelspraktiken" vor. Vor dem OLG Düsseldorf zeigte sich nun: Die Richter sehen die Bewertungen der Behörde kritisch – ihr droht in dem Pilotverfahren eine Schlappe.
-
1 week ago |
afz.fleischwirtschaft.de | Hanno Bender
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig musste über Wursthüllen und Verschlussclips urteilen. LEIPZIG Bei der Füllmengenangabe von Wurst dürfen die nicht essbare Wursthülle und der Verschlussclip nicht berücksichtigt werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in einem Grundsatzurteil entschieden.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →