
Articles
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Hans Monath
© Getty Images/Siri Stafford Die Kolonialzeit gänzlich zu revidieren, ist unmöglich, sagt der HU-Professor. Doch gerade das Völkerrecht berücksichtige bis heute Ideen des Globalen Südens zu wenig. Das will er nun ändern. Von Hans Monath Heute, 05:00 UhrHerr Dann, das Völkerrecht soll überparteilich sein und für alle Staaten der Erde in gleicher Weise gelten. Erfüllt es diese Ansprüche, wenn wir auf seine Entstehungsgeschichte schauen? Nein.
-
1 month ago |
tagesspiegel.de | Hans Monath
© dpa/Christophe Gateau Der frühere Vizekanzler warnt auf einer Tagesspiegel-Veranstaltung vor der Ablehnung des Milliardenpakets von Union und SPD und fordert militärische Abschreckung. Europa habe „alles, was es braucht“. Von Hans Monath Heute, 11:53 UhrHat Europa noch eine Chance in der brutalen Welt der Gegenwart, oder wird es zerrieben zwischen den aggressiven Mächten USA, Russland und China?
-
1 month ago |
tagesspiegel.de | Karin Christmann |Hans Monath
© dpa/Rolf Vennenbernd Dass er einmal atomare Aufrüstung fordern würde, hätte er sich nicht träumen lassen, sagt Joschka Fischer. Der frühere grüne Außenminister über den Beginn einer Neuordnung der Mächte. Herr Fischer, erwarten Sie, dass Russland in fünf Jahren Krieg gegen Deutschland führt? Ich bin kein Prophet. Und ein Krieg gegen Deutschland würde für Putin keinen Sinn ergeben. Aber eines steht fest: Wenn Putin sich in der Ukraine durchsetzt, dann wird er weitermachen.
-
1 month ago |
tagesspiegel.de | Hans Monath
zum Hauptinhalt © Getty Images/MicroStockHub Alice Weidel eine „Eiskönigin“, Friedrich Merz ein „hohes Tier“ – und Robert Habeck? Die „menschliche Wärmepumpe“. Stephan Grünewald, Chef des Rheingold Instituts, über die Dynamik, die Olaf Scholz das Amt kostet. Von Hans Monath Heute, 15:03 UhrHerr Grünewald, haben die Deutschen bei der Bundestagswahl das Ergebnis bekommen, das sie sich gewünscht haben? Die Erwartungslatte lag sehr niedrig.
-
1 month ago |
tagesspiegel.de | Hans Monath
© Imago/diebildwerft Deutschland könnte in wenigen Jahren eine autoritäre Regierung erleben, sagt der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Er fürchte, dass die Welle der AfD auch West-, Süd- und Norddeutschland erfasse. Von Hans Monath Heute, 06:50 UhrHerr Kowalczuk, wenn man sich eine Karte Deutschlands mit den Erststimmenergebnissen der Bundestagswahl ansieht, fällt auf: Der Osten ist wegen der AfD-Erfolge fast vollständig blau, der Westen wegen der Erfolge der Union fast vollständig schwarz.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 191
- Tweets
- 9
- DMs Open
- No

RT @Sloterdijk_P: https://t.co/KU610ieMAo „Hatte Lindner vor wenigen Tagen vom Verbleib in der Koalition ausdrücklich abgeraten“ Peter Slo…

RT @HollsteinM: @peterunfried 😂😂😂

RT @AmritaNarlikar: Happy & honored to share my #interview fullpage in today's @Tagesspiegel @TSPSonntag. Alwys a joy interacting w. @Ency…