
Hendrik Kafsack
EU Correspondent at Frankfurter Allgemeine Zeitung
EU Correspondent for @FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, RT no endorsement
Articles
-
2 weeks ago |
faz.net | Hendrik Kafsack
Das EU-KI-Gesetz, besser bekannt als AI Act, schien für die EU-Kommission lange Zeit unantastbar. Zu sehr hatte sie sich trotz aller Kritik aus der Branche darauf versteift, dass die EU mit dem Gesetz zum weltweiten Vorreiter für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz werde und so in die von den USA und China gelassene Lücke stoße. Kritiker hielten dem entgegen, dass die EU mit den neuen Vorgaben für riskante Anwendungen Innovationen bremse und sich selbst aus dem Spiel nehme.
-
2 weeks ago |
faz.net | Julia Löhr |Hendrik Kafsack |Johannes Pennekamp
Donald Trump hat mit seiner Zollorgie den Rest der Welt – mit Ausnahme Russlands – gegen sich aufgebracht. Ein Land aber ragt aus dem weltumspannenden Handelskonflikt besonders heraus: China. Erst verhängte Trump für Importe aus der Volksrepublik einen Zollsatz von 20 Prozent, dann kamen für angebliche Handelsnachteile 34 Prozent dazu. China drohte mit 34 Prozent Gegenzoll, Trump darauf mit weiteren 50 Prozent.
-
2 weeks ago |
faz.net | Hendrik Kafsack
Die EU hat sich mit Gegenmaßnahmen gegen die Zölle von US-Präsident Donald Trump bisher zurückgehalten. Anders als Kanada und China, die Gegenzölle verhängt haben, lässt die Europäische Kommission offen, wie sie auf die Zölle von 25 Prozent auf Autos und 20 Prozent auf beinahe alle Importe reagieren will. Anders sah das Mitte März nach den Inkrafttreten der US-Zölle von 25 Prozent auf Stahl, Aluminium und daraus gefertigte Produkte aus.
-
2 weeks ago |
faz.net | Hendrik Kafsack
Das Angebot wirkte wie eine Antwort auf den viel beachteten Vorstoß des US-Milliardärs und Trump-Beraters Elon Musk für ein EU-US-Freihandelsabkommen und eine „Null-Zoll-Situation“ zwischen Europa und Nordamerika. Genau dazu ist die Europäische Kommission bereit, um den Zollkonflikt mit US-Präsident Donald Trump beizulegen.
-
2 weeks ago |
faz.net | Hendrik Kafsack
Das Angebot wirkte wie eine Antwort auf den viel beachteten Vorstoß des US-Milliardärs und Trump-Beraters Elon Musk für ein EU-US-Freihandelsabkommen und eine „Null-Zoll-Situation“ zwischen Europa und Nordamerika. Genau dazu ist die Europäische Kommission bereit, um den Zollkonflikt mit US-Präsident Donald Trump beizulegen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 2K
- Tweets
- 3K
- DMs Open
- No

Der EU-Sonderbeauftragte @EnricoLetta will den Kapitalmarkt anzapfen, um Industriepolitik zu finanzieren. So will er Deutschland eine Brücke bauen, um neue EU-Schulden zu akzeptieren, sagt er im Interview mit @faznet #EUCO . https://t.co/u0TpfsBWyw

EU-Politik nach Protestlage: Da sage einer, die Agrarlobby habe keinen Einfluss via @faznet https://t.co/SWnLEXfhWG

Situation der Landwirte: Das Klischee vom „reichen“ und „armen“ Bauern via @faznet https://t.co/nAltGIDe6B