
Hendrik Lehmann
Articles
-
Sep 29, 2024 |
skispringen-news.de | Hendrik Lehmann
Daniel Tschofenig und Andreas Wellinger wussten am Wochenende in Hinzenbach mit Siegen zu überzeugen. Nachdem am Samstag der Österreicher Tschofenig auf dem Podium ganz oben stand, triumphierte der Deutsche Wellinger am Sonntag. Jan Hörl schaffte es an beiden Tagen aufs Podest. Mit knapp 14 Punkten Vorsprung sicherte sich Daniel Tschofenig am Samstag den Sieg auf der Normalschanze von Hinzenbach. Platz zwei belegte Andreas Wellinger. Komplettiert wurde das Podest von Jan Hörl auf Platz drei.
-
Jul 3, 2024 |
msn.com | Katharina Kalinke |Hendrik Lehmann |Stefano Valentino |Gian-Paolo Accardo
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jul 3, 2024 |
tagesspiegel.de | Katharina Kalinke |Hendrik Lehmann |Stefano Valentino |Gian-Paolo Accardo
Wer sein Geld anlegen und dabei einen Beitrag für eine klimaneutrale Wirtschaft leisten möchte, kann aus einer Vielzahl grüner Fonds auswählen. Doch „grün“ oder „nachhaltig“ lässt sich nach aktueller Rechtslage frei interpretieren. Selbst Investitionen in die weltweit größten Treibhausgasemittenten schließen sich – aus Sicht der Fondsgesellschaften – unter diesem Label nicht aus.
-
Mar 21, 2024 |
skispringen-news.de | Hendrik Lehmann
Eva Pinkelnig aus Österreich darf sich beim Saisonfinale in Planica über einen weiteren Sieg freuen. Hinter der Österreicherin landeten Alexandria Louttit aus Kanada und die Gesamtweltcupsiegerin Nika Prevc. Weiten von 100,5 Metern und 103,5 Metern brachten Eva Pinkelnig aus Österreich 244,9 Punkte und somit den letzten Sieg der Saison 2023/24. Knapp dahinter landete Alexandria Louttit, die ebenfalls zweimal die 100 Metermarke knacken konnte.
-
Mar 21, 2024 |
skispringen-news.de | Hendrik Lehmann
In der letzten Qualifikation der Saison 2023/24 konnte Ryoyu Kobayashi unter Beweis stellen, dass mit ihm nochmal zu rechnen ist. Während bei den Slowenen noch Luft nach oben besteht, gab es einige positive Überraschungen. Das deutsche Team performte mal wieder durchwachsen. 230,0 Meter von Ryoyu Kobayashi waren nicht die Tagesbestweite, aber sie haben gereicht, um die Qualifikation von Planica knapp zu gewinnen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →