
Articles
-
1 day ago |
wp.de | Hendrik Schulz
Siegen. Veränderung zeigt sich an Orten und Bauwerken - Siegener Wissenschaftler: warum nicht aus Orten, die an vergangene Zeiten erinnern, etwas Neues machen? Das Siegerland steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Die Zeiten der Montanindustrie sind vorbei, nach wie vor prägt der industrielle Mittelstand mit einem Schwerpunkt auf dem Stahl die Region. Produktionsanlagen, darum gewachsene Ortschaften und Siedlungen stifteten Identität, prägten das ländliche Siegerland auch baulich.
-
2 days ago |
wp.de | Hendrik Schulz
Technologie Neurologiq Siegen: Wie KI den Bürokratie-Endgegner der Industrie erledigt 12.05.2025, 15:47 Uhr • Lesezeit: 7 Minuten Siegen. Künstliche Intelligenz ist für mittelständische Industrie in Siegen, Siegerland, Südwestfalen eine Schlüsseltechnologie. Und NIQ ein Schlüsselunternehmen.
-
5 days ago |
wp.de | Hendrik Schulz
iegen. Es scheitert an Flächen und Vorschriften: Nirgendwo in Siegen ist Platz für ein öffentliches Basketballfeld. Was meinen Sie? Jetzt am Heimatcheck teilnehmen! Es gibt in der ganzen Stadt nirgendwo einen Platz für ein öffentliches Basketballfeld - und für zwei schon gar nicht. Die Siegener Verwaltung hat auf einstimmigen Beschluss des Sportausschusses mehrere Flächen geprüft und kommt zum Ergebnis, dass keine davon geeignet ist - aus unterschiedlichen Gründen.
-
5 days ago |
wp.de | Hendrik Schulz
Siegen. An problematischen „Müll-Standorten^“ werden in Siegen Container abgebaut, dafür landet mehr Altpapier in den blauen Tonnen. Die Stadt freut das. Die an den Depotcontainern im Stadtgebiet gesammelte Menge an Altpapier sinkt seit Längerem, jedes Jahr fallen etwa 200 Tonnen weniger in Siegen an. Das liegt laut einer Mitteilung der Stadtreinigung an den Umweltausschuss auch daran, dass immer weniger Prospekte an die Haushalte verteilt werden.
-
1 week ago |
wp.de | Hendrik Schulz
Weidenau. Elegant, funktional, enorm kostensparend: Planer stellen das künftige millionenschwere Kompaktbad Weidenau vor. Darauf dürfen sich Siegener freuen: Die Zwei-Bäder-Lösung ist eine der teuersten Investitionen der Stadt Siegen. An der Stelle des in die Jahre gekommenen Hallenbads, das abgerissen wird, soll ab 2026 das künftige Kompaktbad gebaut werden - wenn das Hallenbad Eiserfeld fertig saniert ist. Fertigstellung an der Bismarckstraße dann, wenn alles nach Plan läuft: 2029.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →