
Herbie Schmidt
Editor at Neue Zürcher Zeitung
NZZ Mobilität (cars, bikes, e-bike, motorbikes, airplanes, boats, general traffic, sustainable mobility, autonomous drive)
Articles
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Herbie Schmidt |Kalina Oroschakoff
Der Nettogewinn des Autobauers fiel 2024 um mehr als die Hälfte auf 7 Milliarden Dollar. Gleichzeitig wuchs der Verkauf von Emissionsgutschriften. Aber dieses Geschäft wird Tesla wohl nur vorübergehend helfen. Herbie Schmidt, Kalina Oroschakoff 08.04.2025, 16.20 Uhr 5 min In Kalifornien bauen Roboter an einer neuen Generation an Tesla Modellen, mit denen das Unternehmen hofft, neue Kunden zu gewinnen.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Herbie Schmidt
Die nächste Generation des Elektro-SUV von Skoda steht bereits in den Startlöchern. Zuvor rüstet der Hersteller den bisherigen Enyaq mit mehr Leistung und höherer Ladegeschwindigkeit auf. Der NZZ-Test liefert Hinweise, ob es sich lohnt, das Topmodell RS noch vor dem Modellwechsel zu kaufen. Herbie Schmidt 07.04.2025, 05.30 Uhr 3 min Optisch unterscheidet sich der modellgepflegte Skoda Enyaq RS nur geringfügig vom ersten Fahrzeug der Baureihe.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Herbie Schmidt
Jeep stattet die Avenger-Modellreihe jetzt auch mit Allradantrieb aus. Das kompakte SUV macht im Alltag eine gute und sparsame Figur, eignet sich jedoch nicht für Jeep-typische Offroad-Partien. Herbie Schmidt 04.04.2025, 05.30 Uhr 3 min Auf Naturstrassen wie im städtischen Asphaltdschungel ist der Avenger 4×e souverän unterwegs. PD Als batterieelektrisches Fahrzeug ist der Jeep Avenger bereits 2023 mehrfach gepriesen und mit Preisen bedacht worden.
-
3 weeks ago |
nzz.ch | Herbie Schmidt
Das neue Modell der rumänischen Renault-Tochter ist ein ehrliches Auto, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Mit einem luxuriösen Platzangebot, sparsamen Antrieben und modernem Fahrwerk bietet er alles, was ein SUV im Kompakt-Segment braucht – und das zum günstigen Preis. Herbie Schmidt 02.04.2025, 05.30 Uhr 4 min Der Dacia Bigster wirkt trotz seiner kantigen Gestaltung filigran, ist aber das grösste Modell in der Palette des Herstellers. PD Was man sieht, ist, was man bekommt.
-
3 weeks ago |
nzz.ch | Herbie Schmidt
Der chinesische Autohersteller steht unter Verdacht, personenbezogene Daten seiner europäischen Kunden an Dritte, insbesondere nach China, weiterzugeben. Ein Datenschutz-Verfahren könnte Konsequenzen für die gesamte Autoindustrie haben. Herbie Schmidt 01.04.2025, 05.30 Uhr 5 min Illustration Simon Tanner / NZZ Schlechte Nachrichten für den chinesischen Autohersteller Nio, der seit einigen Jahren in Europa Fuss fassen will.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 447
- Tweets
- 2K
- DMs Open
- No

Erst wurde die Dampflok abgeschafft, nun geht es dem Dieselmotor an den Kragen. Batteriegetriebene Züge sollen die alten Loks ersetzen. https://t.co/Eyi8QGqD5a

Mit Einführung des neuen Audi A6 Avant setzt der deutsche Autobauer die Erneuerung seines Modellprogramms fort. In der Schweiz werden ausschliesslich die beiden Motorvarianten mit Allradantrieb angeboten. https://t.co/OPAm9eZWQb

Der Nettogewinn des Autobauers fiel 2024 um mehr als die Hälfte auf 7 Milliarden Dollar. Gleichzeitig wuchs der Verkauf von Emissionsgutschriften. Aber dieses Geschäft wird Tesla wohl nur vorübergehend helfen. https://t.co/lkZWAxWT32