
Ina Ruck
Russia and U.S.Correspondent at ARD
Writer at Tagesschau
longtime international corr for Germany's ARD. Back in Moscow, at the worst of times. working for @ardmoskau @tagesschau @weltspiegel_ARD
Articles
-
Nov 20, 2024 |
dw.com | Ina Ruck
Mjesecima su po Starom Arbatu, najpoznatijoj ulici Moskve izloženi plakati kojima se veliča „specijalna operacija“ – „rat“ je još uvijek zabranjen pojam. Na čitavom nizu plakata se hvali „nepobjedivost“ ruskog oružja: na plakatu s helikopterom piše: „On će te naći. On je zao. On je naša grabljivica“, a ispod slike tenka piše: „Čuješ li ga? Buku neizbježne osvete?“ Tu je i plakat na kojem su ruski vojnici stilizirani kao ikone, čak i s aurom oko glave. Poruka je i više nego jasna: rat je svetinja.
-
Nov 18, 2024 |
tagesschau.de | Ina Ruck
analyse Stand: 19.11.2024 05:22 Uhr Vor 1.000 Tagen marschierte Russland auf breiter Front in die Ukraine ein. Der Krieg hat auch den Aggressor grundlegend verändert. Russland ist geprägt von allgegenwärtiger Propaganda, Angst und Denunziantentum. "Du kannst dich verstecken oder nicht", steht auf dem Plakat unter einem furchteinflößenden Bild eines russischen Kampfhubschraubers. "Er findet dich. Er ist böse.
-
Sep 8, 2024 |
tagesschau.de | Ina Ruck
weltspiegel Stand: 08.09.2024 06:02 Uhr Michail Birjukow ist einer der wenigen Strafverteidiger, die in Russland noch Oppositionelle und Menschenrechtler verteidigen. Dass es fast nie Aussicht auf einen Freispruch gibt, hält ihn nicht ab. Er riskiert damit viel. Er könnte längst in Rente sein. Oder irgendwo im Ausland, wie so viele seiner Kolleginnen und Kollegen. Aber Michail Birjukow macht weiter.
-
May 20, 2024 |
tagesschau.de | Ina Ruck
Stand: 20.05.2024 17:01 Uhr Im Jahr 2022 bekam "Finist, der lichte Falke" Russlands wichtigsten Theaterpreis und war umjubelt. Im Jahr 2024 stehen die Frauen, von denen das Stück stammt, vor Gericht. Ein Fall, der viel über das heutige Russland erzählt. Es ist stickig auf dem Flur des Moskauer Militärgerichts.
-
Feb 27, 2024 |
tagesschau.de | Ina Ruck
Stand: 27.02.2024 17:24 Uhr Zwei Jahre und sechs Monate muss der russische Menschenrechtler Orlow in Haft. In seinem Schlusswort erinnert er an die Unbeherrschbarkeit der Geschichte. Seine Unterstützer sehen in dem Urteil eine Botschaft. Die Gerichtsdiener sind vermummt, sie verstecken ihr Gesicht hinter schwarzen Masken, einer von ihnen trägt dazu eine verspiegelte dunkle Brille.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 78K
- Tweets
- 13K
- DMs Open
- Yes

schnell beim Meister in Leipzig vorbeigeschaut. So ne schöne Stadt! https://t.co/mltDgnb5SN

Wenn Eitelkeit (die KI nach sich selbst befragen zB) sofort bestraft wird https://t.co/GFv5JqrKkR

Nä!! Das ich das noch erlebe! Hat Jens Riewa gerade „I was very angry and pissed off“ gesagt in der Tagesschau um acht??