-
2 months ago |
mittelhessen.de | Ina Tannert
Monika Bäcker aus Wetter lebt seit Jahren mit einer transplantierten Niere. Das hindert sie nicht daran, immer wieder im Tennis sportliche Erfolge auf internationaler Ebene abzuräumen: Sie nimmt regelmäßig an den Europäischen Spielen und den Weltspielen für Transplantierte teil. Monika Bäcker aus Wetter schaffte es trotz Nierentransplantation immer wieder aufs Siegertreppchen. Wie macht die 67-Jährige das? Eine inspirierende und Mut machende Geschichte. Ywuxwm.
-
2 months ago |
op-marburg.de | Ina Tannert
Wetter. Die Transplantation eines Organs ist für viele Empfänger gleichbedeutend mit dem Start in ein neues Leben. Zugleich müssen chronisch Kranke besonders auf sich achten. Da mag mancher denken, dass Transplantierte gehandicapt sind, gerade im sportlichen Bereich nicht viel schaffen. Betroffene trauen sich das vielleicht auch selbst nicht zu. Weit gefehlt.
-
2 months ago |
mittelhessen.de | Ina Tannert
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Ortenberg in MarburgDie unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie des Landkreises Marburg-Biedenkopf bemängelt die Situation auf zwei geschlossenen Stationen. Caxnzzm.
-
2 months ago |
mittelhessen.de | Ina Tannert
Mitglieder der DRK-Bereitschaft versorgen während einer Katastrophenschutzübung in der Wollenbergschule Wetter die Einsatzkräfte mit Essen und Getränken. Bei großen Einsätzen werden Feuerwehr und Rettungskräfte von den Bereitschaftszügen aus Marburg-Biedenkopf unterstützt. Dafür werden sie gebraucht. Pnieopbbqraktbgvzh.
-
2 months ago |
op-marburg.de | Ina Tannert
Aufgeladene Stimmung im SaalDraußen bewacht die Polizei Marburgs Stadtparlament, innen entzweit der Zoff die Politik31.01.2025
-
2 months ago |
op-marburg.de | Ina Tannert
Marburg. Als unzumutbar und menschenunwürdig bezeichnete die unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie des Landkreises Marburg-Biedenkopf im September 2022 die Situation mancher Patienten in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Uniklinikums Marburg. Akut-Patienten lagen zeitweise fixiert auf dem Stationsflur, das Gebäude am Ortenberg weise Baumängel auf. Das UKGM räumte Ausnahmesituationen ein, sprach von Platzmangel und baldiger Verbesserung.
-
2 months ago |
op-marburg.de | Ina Tannert
Marburg-Biedenkopf. Ein tragischer Verkehrsunfall, ein tagelanger Waldbrand, ein schweres Hochwasser oder ein brennendes Feuerwehrhaus – in manchen Katastrophenfällen sind Feuerwehrleute über viele Stunden, teils über Tage im Einsatz. In dieser Zeit müssen nicht nur mögliche Verunglückte, sondern auch die Einsatzkräfte betreut und versorgt werden, damit diese ihre Arbeit fortsetzen zu können. Eben dafür sorgen die Mitglieder der Betreuungszüge im Katastrophenschutz.
-
Jan 23, 2025 |
mittelhessen.de | Ina Tannert
Im Mai 2024 ist am südlichen Ortsausgang von Altenvers Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus. Der Großteil der Investitionen der Gemeinde Lohra geht für den Brandschutz drauf. (Archiv)Bürgermeisterin Karina Schlemper-Latzel hat den Haushaltsentwurf 2025 eingebracht. Er sieht nur notwendige Investitionen vor. Und wie steht es um die Grundsteuer? Zmmal.
-
Jan 22, 2025 |
op-marburg.de | Ina Tannert
Lohra. Der Haushaltsentwurf der Gemeinde Lohra für das Jahr 2025 geht derzeit durch die Ausschüsse und wachsamen Augen des Parlaments. Vergangene Woche brachte Bürgermeisterin Karina Schlemper-Latzel dort den neuen finanziellen Fahrplan der Kommune ein, der einige Auffälligkeiten aufweist. Darunter steigende Schulden trotz eines millionenschweren Plus, das am Ende jedoch nur auf dem Papier gut aussieht.
-
Jan 16, 2025 |
op-marburg.de | Ina Tannert
Marburg. Vor drei Jahren verstarb Landrätin Kirsten Fründt mit 54 Jahren an einer Krebserkrankung. An ihrem Todestag, am 19. Januar 2022, postete der Landkreis eine Trauerbekundung auf dem offiziellen Kreis-Account auf Facebook. Viele Menschen bekundeten in knapp 200 Kommentaren ihr Beileid, die Anteilnahme war groß. Ein einziger User begrüßte hingegen in seinem Kommentar den Tod der Landrätin, beleidigte sie und andere Politiker aufs Schärfste.