
Jan Ludwig
Articles
-
3 days ago |
nzz.ch | Forrest Rogers |Jan Ludwig |Cian Jochem
Mismanagement and corruption in the Credit Suisse «tuna scandal» caused Mozambique's economy to collapse. The consequences for the once up-and-coming country are still visible, even from space. Forrest Rogers, Jan Ludwig, Cian Jochem May 12, 2025 3 min Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. The film «Game Over» is currently showing in Swiss cinemas.
-
6 days ago |
nzz.ch | Forrest Rogers |Jan Ludwig |Cian Jochem
Misswirtschaft und Korruption im «Thunfisch-Skandal» der Credit Suisse liessen die Wirtschaft von Moçambique zusammenbrechen. Die Folgen für das einst so aufstrebende Land sind bis heute vom All aus zu sehen. Forrest Rogers, Jan Ludwig, Cian Jochem 09.05.2025, 05.30 Uhr 3 minIn den Schweizer Kinos läuft derzeit der Film «Game Over». Er erzählt die Geschichte vom Niedergang der Grossbank Credit Suisse (CS).
-
1 month ago |
nzz.ch | Jessica Eberhart |Jan Ludwig |Forrest Rogers
Nyein Chan Naing / EPAOn March 28, a powerful earthquake hit Myanmar, causing widespread destruction throughout the country and neighboring Thailand. Satellite images and photos from the ground reveal the extent of the devastation. Jessica Eberhart, Jan Ludwig, Forrest Rogers April 4, 2025 2 min Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.
-
1 month ago |
nzz.ch | Jessica Eberhart |Jan Ludwig |Forrest Rogers
Nyein Chan Naing / EPANach dem Beben in Südostasien zeigen Satellitenaufnahmen und Bilder das Ausmass der Katastrophe. Klicken Sie sich durch die Vorher-nachher-Vergleiche. Jessica Eberhart, Jan Ludwig, Forrest Rogers 02.04.2025, 05.30 Uhr 1 minDas Zittern der Erde war über tausend Kilometer weit spürbar. Am Freitagmittag erschütterte ein starkes Erdbeben Myanmar und weite Teile Thailands. Das Epizentrum lag in der Nähe von Mandalay, der zweitgrössten Stadt Myanmars.
-
Oct 28, 2024 |
swr.de | Jan Ludwig
Ordnung muss sein, aber bitte nicht so in der Fahrradstadt Freiburg! Nur drei Wochen Vorwarnzeit, dann werden die Fahrradschlösser aufgeflext und die Fahrräder abtransportiert zum Mundenhof. Abholung dort für 50 Euro. Und was ist mit Menschen, die ihr Rad schon vor mehr als drei Wochen am Bahnhof abgestellt haben? Zum Beispiel Menschen, die auf eine längere Reise gehen? Oder Studierende, die am Heimatort jobben in den Semesterferien? Für sie sind 50 Euro und ein neues Schloss viel Geld.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →