
Ida Götz
Articles
-
4 weeks ago |
nzz.ch | Christian Speicher |Ida Götz
Europa will dem Vorbild der USA folgen und die Raketenindustrie wettbewerbsfähiger machen. Der Start einer kommerziellen Rakete aus Deutschland ist der erste Schritt in diese Richtung. Christian Speicher (Text); Ida Götz (Grafik) 27.03.2025, 05.30 Uhr 5 min Die 28 Meter hohe Spectrum-Rakete von Isar Aerospace auf dem Weg zur Startrampe im Norden Norwegens. AP Am Donnerstag könnte ein Meilenstein für die europäische Raumfahrt erreicht werden.
-
1 month ago |
nzz.ch | Antonio Fumagalli |Ida Götz |Samuel Misteli |Adina Renner
Quelle: State House Sierra Leone, Illustration: Ida Götz / NZZEin milliardenschwerer Kokainhändler entwischt der europäischen Justiz immer wieder. Doch Videos zeigen, wie er in Sierra Leone mit den Mächtigen des Landes feiert. Eine Recherche über neue Entwicklungen im internationalen Drogenhandel. Antonio Fumagalli, Ida Götz, Samuel Misteli, Adina Renner 24.03.2025, 05.30 Uhr 9 minDer Mann ist jung, er hat die Haare zurückgegelt, den Blick konzentriert nach vorne gerichtet.
-
1 month ago |
nzz.ch | Antonio Fumagalli |Ida Götz |Samuel Misteli |Adina Renner
Quelle: State House Sierra Leone, Illustration: Ida Götz / NZZEin milliardenschwerer Kokainhändler entwischt der europäischen Justiz immer wieder. Doch Videos zeigen, wie er in Sierra Leone mit den Mächtigen des Landes feiert. Die verrückte Geschichte macht deutlich, wie sich der internationale Drogenhandel verändert. Antonio Fumagalli, Ida Götz, Samuel Misteli, Adina Renner 24.03.2025, 05.30 Uhr 9 minDer Mann ist jung, er hat die Haare zurückgegelt, den Blick konzentriert nach vorne gerichtet.
-
1 month ago |
nzz.ch | Rewert Hoffer |Samar Hazboun |Adina Renner |Ida Götz
Israel hat seit Beginn des Gaza-Kriegs über zweihundert neue Strassensperren im Westjordanland errichtet. Die Kontrollen werden immer aufwendiger – und belasten die Wirtschaft enorm. Ein Tag im Leben des Möbelfabrikanten Mohammed Shakshir. Rewert Hoffer, Samar Hazboun, Nablus und Ramallah, Adina Renner, Ida Götz 07.03.2025, 05.30 Uhr 6 minDie Sonne ist noch nicht aufgegangen, als sich Mohammed Shakshir hinter das Lenkrad des grossen Transporters setzt.
-
2 months ago |
nzz.ch | Christian Speicher |Ida Götz
Die Quantenmechanik ist das Gemeinschaftswerk von sehr verschiedenen Forschern. Was diese Theorie bedeutet, bringt Physiker bis heute um den Verstand. Christian Speicher (Text), Ida Götz (Illustrationen) 08.02.2025, 05.30 Uhr 9 min Illustration Ida Götz / NZZ Im Juli 1925 reicht ein junger deutscher Physiker bei der «Zeitschrift für Physik» einen Artikel ein, der mit allem bricht, was Physikern heilig ist.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →