Articles
-
1 week ago |
vital.de | Jasmin Bannan-Döblitz
Während Butter als traditionelles Naturprodukt mit wenigen Zutaten geschätzt wird, gilt Margarine als moderne, pflanzliche Alternative, die oft mit gesundheitlichen Vorteilen beworben wird. Angesichts widersprüchlicher Studien und sich wandelnder Ernährungsempfehlungen fragen sich viele Verbraucher, welches Fett tatsächlich besser für die Gesundheit ist.
-
1 week ago |
vital.de | Jasmin Bannan-Döblitz
Wasserlösliche und fettlösliche Vitamine: Der Unterschied macht’sVitamine werden in zwei Gruppen unterteilt: wasserlösliche (z. B. Vitamin C, B-Vitamine) und fettlösliche (z. B. Vitamin A, D, E, K). Wasserlösliche Vitamine können vom Körper nicht gespeichert werden und sollten daher regelmäßig zugeführt werden. Sie werden am besten morgens oder tagsüber eingenommen, da der Stoffwechsel dann besonders aktiv ist.
-
1 week ago |
vital.de | Jasmin Bannan-Döblitz
Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn ist in den letzten Jahren zu einem der spannendsten Forschungsfelder der Medizin geworden. Immer mehr Studien zeigen: Das Darmmikrobiom – die Gemeinschaft aus Billionen von Bakterien und anderen Mikroorganismen im Verdauungstrakt – spielt eine zentrale Rolle für unsere psychische Gesundheit. Doch wie genau beeinflussen die Darmbakterien unsere Stimmung, unser Stressempfinden und das Risiko für Depressionen oder Angststörungen?
-
1 week ago |
vital.de | Jasmin Bannan-Döblitz
Avocado vs. Walnüsse: Welche Fettquelle ist ideal für Herzgesundheit? Sowohl Avocados als auch Walnüsse sind hervorragende Fettquellen mit nachgewiesenen Vorteilen für das Herz-Kreislauf-System - aber wer hat die Nase vorn? Avocados sind bekannt für ihren hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure, die eine positive Wirkung auf die Herzgesundheit hat.
-
1 week ago |
vital.de | Jasmin Bannan-Döblitz
Allergiker müssen besonders vorsichtig sein, da viele pflanzliche Milchalternativen Inhaltsstoffe enthalten können, die allergische Reaktionen auslösen. Sojamilch beispielsweise ist für Pollenallergiker problematisch, da das Sojaprotein dem von Birkenpollen ähnelt und Kreuzreaktionen hervorrufen kann. Auch Nussmilch wie Mandel- oder Cashewmilch ist für Menschen mit Nussallergien ungeeignet. Glutenhaltige Alternativen wie Dinkelmilch sind ebenfalls keine Option für Personen mit Zöliakie.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →