
Jens Flottau
Executive Editor, Commercial Aviation at Aviation Week
Correspondent at Süddeutsche Zeitung
Executive Editor, Commercial Aviation, Aviation Week Network
Articles
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Jens Flottau
Seit irgendwann im vergangenen Jahr, also jedenfalls viel zu lange, stehen 15 komplett fertige Boeing 787 vor dem Boeing-Werk in Seattle. Das Warum ist sehr kompliziert, aber im Kern geht es darum, dass die Sicherheitstests für die neuen Sitze ewig dauern. So ewig, dass Lufthansa die neuen Langstreckenjets immer noch nicht nutzen kann und stattdessen mit alten, wartungsanfälligen und viel Sprit schluckenden Möhren durch die Gegend fliegen muss.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Jens Flottau
Seit irgendwann im vergangenen Jahr, also jedenfalls viel zu lange, stehen 15 komplett fertige Boeing 787 vor dem Boeing-Werk in Seattle. Das Warum ist sehr kompliziert, aber im Kern geht es darum, dass die Sicherheitstests für die neuen Sitze ewig dauern. So ewig, dass Lufthansa die neuen Langstreckenjets immer noch nicht nutzen kann und stattdessen mit alten, wartungsanfälligen und viel Sprit schluckenden Möhren durch die Gegend fliegen muss.
-
1 week ago |
landbote.ch | Jens Flottau
Handelskrieg mit den USA – China will keine Flugzeuge mehr von BoeingNach einer Entscheidung der chinesischen Regierung dürfen Airlines in dem Land keine neuen Boeing-Jets mehr übernehmen. Damit eskaliert der Handelskrieg weiter – aber es könnte auch einen Gewinner geben. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Chinas Regierung verbietet heimischen Fluggesellschaften die Übernahme bestellter Boeing-Flugzeuge.
-
1 week ago |
bazonline.ch | Jens Flottau
Handelskrieg mit den USA – China will keine Flugzeuge mehr von BoeingNach einer Entscheidung der chinesischen Regierung dürfen Airlines in dem Land keine neuen Boeing-Jets mehr übernehmen. Damit eskaliert der Handelskrieg weiter – aber es könnte auch einen Gewinner geben. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Chinas Regierung verbietet heimischen Fluggesellschaften die Übernahme bestellter Boeing-Flugzeuge.
-
1 week ago |
zuonline.ch | Jens Flottau
Handelskrieg mit den USA – China will keine Flugzeuge mehr von BoeingNach einer Entscheidung der chinesischen Regierung dürfen Airlines in dem Land keine neuen Boeing-Jets mehr übernehmen. Damit eskaliert der Handelskrieg weiter – aber es könnte auch einen Gewinner geben. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Chinas Regierung verbietet heimischen Fluggesellschaften die Übernahme bestellter Boeing-Flugzeuge.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 2K
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No

RT @AviationWeek: How did @Airbus and @Boeing finish last year in orders and deliveries? Can #Boeing bounce back in 2025? Listen to the la…

RT @CAPA_Aviation: .@aegeanairlines deputy CEO & CFO Michalis Kouveliotis: We consider our hub in Athens as an alternative, smaller option…

RT @ebsummiteurope: 🛩️@GuillermetFlo, Executive Director of @EASA , joined #ECAS2024 for an exclusive interview with @AirFlottau. He stres…