Jens Hertling's profile photo

Jens Hertling

Bergheim
Featured in: Favicon lebensmittelpraxis.de

Articles

  • 1 week ago | lebensmittelpraxis.de | Jens Hertling

    Beitrag teilen Sushi gibt es in allen möglichen Formen, Größen und Varianten. Ob mit rohem oder gekochtem Fisch gefüllt, vegetarisch oder sogar vegan – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Galerie öffnen Galerie öffnen Bildquelle: Getty Images Sushi wird heute oft direkt mit Japan in Verbindung gebracht.

  • 3 weeks ago | lebensmittelpraxis.de | Jens Hertling

    Schweine sind die intelligentesten Nutztiere, die wir haben, sagt Sandra Düpjan, Wissenschaftlerin am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf. Als Verhaltensbiologin erforscht sie seit vielen Jahren die Gefühlswelt von Schweinen. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Schweine beeindruckende kognitive Fähigkeiten haben, und von Tiertrainern hört man, dass sie intelligenter sind als Hunde.

  • 1 month ago | lebensmittelpraxis.de | Jens Hertling

    Beitrag teilen Der Konzern Bell Food Group plant den Ausbau der Geflügelproduktion und die Erweiterung des deutschen Rohschinkensortiments, wie der CEO Marco Tschanz im LP-Interview sagt. Potenzial sieht Bell in Deutschland im Ausbau des Rohschinkenangebots. Bildquelle: Bell Food Group Der deutsche Markt ist von großer Bedeutung für uns, erklärte Marco Tschanz, CEO der Bell Food Group mit Hauptsitz in Basel, im Gespräch mit der Lebensmittel Praxis.

  • 1 month ago | lebensmittelpraxis.de | Jens Hertling

    Von Weimar, der Klassikerstadt Thüringens, ist Heichelheim nur eine kurze Autofahrt entfernt. Hier befindet sich die Kloßmanufaktur der Firma Ablig Feinfrost, die für ihre Original Thüringer Klöße bekannt ist. Vor dem Gebäude wird gerade ein Lkw entladen, der Kartoffeln von einem Partnerbetrieb anliefert. Die Firma Ablig kooperiert mit fünf festen Lieferanten in Thüringen, die zusammen jährlich 10.000 Tonnen Kartoffeln produzieren.

  • 2 months ago | lebensmittelpraxis.de | Jens Hertling

    Die Nordseeinsel Sylt ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Lange Sandstrände, herrliche Steilküsten und frische Seeluft – was will der Besucher mehr? Das  Paradies ist aber auch mit Schattenseiten verbunden: Auch auf der Insel gibt es einen akuten Mangel an Arbeitskräften – vor allem im Handel. „Wir müssen uns ständig fragen, ob wir das Personal haben, das wir brauchen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →