Articles

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Jens Schneider

    SZ: Herr Thome, reden wir über Geld. Stephan Thome: Also von Geld verstehe ich gar nichts. Allein schon, bis ich es mal geschafft hatte, mein Sparkonto aufzulösen. Die Bank soll mir nur Dinge empfehlen, um die ich mich nicht weiter kümmern muss. Und wenn ich Geld anlegen will, gebe ich es meiner Schwiegermutter. Ist sie so gewieft in Geldfragen? Sie guckt jeden Tag Börsennachrichten und Talkshows. Sie spricht mit ihrer Bank und legt das Geld dann an.

  • 2 weeks ago | skylineatlas.de | Jens Schneider

    Im ehemaligen Hauptgebäude des früheren Versandhändlers Neckermann in Frankfurt-Fechenheim ist ein neues Rechenzentrum in Betrieb gegangen. Es handelt sich um das erste Rechenzentrum in Deutschland, das in einem denkmalgeschützten Gebäude untergebracht ist. Der Betreiber Digital Realty plant auf dem Gelände insgesamt elf Rechenzentren, von denen bisher drei umgesetzt wurden. Bis 2030 sollen acht weitere folgen, mit einer geplanten Gesamtkapazität von 200 Megawatt.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Jens Schneider

    Als Erstes fällt die Konsequenz auf, mit der Gerd Poppe seinen Weg gegangen ist. Eine Geradlinigkeit, die dazu führte, dass er zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Opposition in der DDR wurde. Er engagierte sich schon zu einer Zeit, als nur wenige sich trauten, der SED-Herrschaft entgegenzutreten. Mit seinem Mut, eigene Wege zu gehen, wurde Poppe, der kurz nach seinem 84. Geburtstag am Samstag gestorben ist, zu einem Wegbereiter der friedlichen Revolution.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Silke Bigalke |Jens Schneider |Kassian Stroh |Stefan Kornelius

    Außenministertreffen in Riad Foto: dpa/REUTERS Foto: dpa/REUTERS Erste Kontaktaufnahme: die Außenminister der USA, Marco Rubio (2. von links), und Russlands, Sergej Lawrow (rechts), bei ihrem Treffen in Riad. Zwar geht es nicht ganz so schnell wie von Donald Trump angekündigt. Aber das Tempo, mit dem Amerikaner und Russen Gespräche über die Zukunft der Ukraine anbahnen, ist enorm. Was beide Seiten erreichen wollen. Von Silke Bigalke, Jens Schneider, Kassian Stroh und Stefan Kornelius 18.

  • Dec 30, 2024 | freitag.de | Jens Schneider

    Der Westen sei schwächlich, verkünstelt und unecht: Das glauben nicht nur seine Gegner, es ist auch eine Selbstbeschreibung. Wir sollten die Ambivalenz unserer Kultur nicht aufgeben – auch nicht, um sie zu verteidigen Von Es gehört zu den Binsenweisheiten im globalen politischen Kulturkampf, dass der Westen dekadent sei.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →