
Jil Schuller
Articles
-
1 month ago |
bauernzeitung.ch | Jil Schuller |Simone Barth |Livio Janett
Bundesrat ist Markus Ritter nicht geworden. Enttäuscht zeigt er sich deswegen nicht. Im Gespräch mit der BauernZeitung erklärt er, wie es zur Kandidatur kam und warum es sich bei Argumenten wie «noch ein Bauer» oder «noch ein St. Galler» nur um Futter für die Medien handle. Zusammen mit SBV-Direktor Martin Rufer erläutert der Bauernpräsident, was die nächsten Schritte für Verbesserungen zugunsten der Bauernfamilie…Lesedauer: 19 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
1 month ago |
bauernzeitung.ch | Jil Schuller |Simone Barth |Peter Walthard
Wenn Sparen und hohe Flächenerträge für eine bessere Eigenversorgung mit Lebensmitteln dominierende Themen sind, herrschen schlechte Zeiten für Bio – könnte man meinen. Aber Bio-Suisse-Präsident Urs Brändli blickt zuversichtlich in die Zukunft. Die breit abgestützte Arbeit an der neuen Verbandsstrategie 2030 habe Fragen geklärt, die länger im Raum gestanden seien. Bio Suisse stellt seine Ambitionen bis 2040 und…Lesedauer: 15 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
Jan 18, 2025 |
bauernzeitung.ch | Jil Schuller
Wenn der Schnee geschmolzen ist, dominieren auf vielen Äckern derzeit die Brauntöne: Das Getreide ist erst klein; zwar wurden vielerorts Gründüngungen angelegt, winternackte Böden sieht man aber auch. Was passiert während der Wintermonate in physikalischer, chemischer und biologischer Hinsicht mit diesen Böden, die Wetter und Kälte quasi schutzlos ausgeliefert sind? Einmal oder wiederkehrend? Allgemein beantworten…Lesedauer: 5 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
Jan 15, 2025 |
bauernzeitung.ch | Jil Schuller
Im letzten Wochenbericht zur kürzlich beendeten Rübenkampagne 2024 fallen die unterschiedlichen Zuckergehalte der abgelieferten Ware auf: Neben dem langjährigen, SBR-bedingten Muster höherer Gehalte in der Ostschweiz (Werk in Frauenfeld TG) im Vergleich zu den Rüben in Aarberg BE scheinen die deutschen Zuckerrüben deutlich besser abgeschnitten zu haben. Ihr durchschnittlicher Zuckergehalt lag bei 16,9 Prozent bei…Lesedauer: 3 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
Jan 13, 2025 |
bauernzeitung.ch | Jil Schuller
Unter einer Biogasanlage versteht man meist die grossen, mit Kuppeln gedeckten Fermenter. «Diese Anlagen funktionieren nur mit der Beigabe von Co-Substraten», erklärte Michael Studer, Dozent für Agrar-, Forst- und Energietechnik an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL). Und diese energiereichen Reststoffe seien so weit aufgebraucht, dass sich weitere Biogasanlagen des bekannten Typs…Lesedauer: 5 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →