
Joachim Fahrun
Chief Reporter at Berliner Morgenpost
Chefreporter der Berliner Morgenpost, berichtet über Politik und Wirtschaft aus Berlin, fast nie privat
Articles
-
1 week ago |
morgenpost.de | Philipp Siebert |Isabell Jürgens |Joachim Fahrun
Berlin. Nur in Berlin ist der 80. Jahrestag der Kapitulation am Donnerstag arbeitsfrei. Wichtige Fragen & Antworten zum einmaligen Feiertag. Der Jahrestag der Kapitulation der deutschen Wehrmacht und das Ende des Zweiten Weltkrieges in in vielen Bundesländern ein offizieller Gedenktag. Aber nur in Berlin ist der 8.Mai 2025 auch ein gesetzlicher Feiertag. Warum ist das so? Das Abgeordnetenhaus hatte im Juli 2024 den Gesetzentwurf des Senats gebilligt, mit dem der 80.
-
1 week ago |
morgenpost.de | Joachim Fahrun
Berlin. Laut Masterplan des Senats soll bis 2035 ein Viertel des in Berlin erzeugten Stroms aus Photovoltaik stammen. Bisher liegt man über Plan Die Bundesregierung ist der Solarbremser in Berlin. Auch in der Ampel-Zeit der vergangenen drei Jahre zeigt der Bund als wichtiger Immobilienbesitzer wenig Initiative, seine Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten und so die Energiewende voranzubringen.
-
1 week ago |
morgenpost.de | Joachim Fahrun
London, LA & Co. Berlin und die Städtepartnerschaften – was bringen sie? 05.05.2025, 16:56 Uhr • Lesezeit: 4 Minuten Berlin. Tel Aviv ist bereits die 19. Partnerstadt Berlins und die zweite neue in der Regierungszeit von Kai Wegner. Doch was bedeutet das?
-
1 week ago |
morgenpost.de | Joachim Fahrun
Berlin. Joe Chialo ist am Freitag als Kultursentor zurückgetreten. Nun hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner die freie Stelle besetzt. Die bisherige Kulturstaatssekretärin Sarah Wedl-Wilson wird Berlins neue Senatorin für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie wird damit die Nachfolgerin von Joe Chialo (CDU), der erst am Freitag als Kultursenator zurückgetreten war. Das teilte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) im Roten Rathaus mit.
-
1 week ago |
morgenpost.de | Joachim Fahrun
Berlin. Weder CDU noch SPD schicken Personen aus der Hauptstadt ins Kabinett. Das kann für die Durchsetzung von Interessen problematisch sein. Immerhin die neue Bauministerin verfügt über ein bisschen Berlin-Erfahrung. Verena Hubertz aus Trier, die designierte Bauministerin für die SPD, lebte eine Zeit lang in der Hauptstadt, war Teil der agilen Startup-Szene.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 3K
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No

#Kreuzberg ohne #myfest #Oranienstraße ist trotzdem voll #1mai https://t.co/x1FMpfpNj5

Demo des #dgb in #Berlin. Der Anfang des Zuges ist fast am Royen Rathaus, das Ende ist gerade am Strausberger Platz losmarschiert #1mai https://t.co/tKlPjMZ4Gx

Die Demo des #DGB hat sich Richtung Rotes Rathaus in Bewegung gesetzt. Mehrere 1000 Menschen sind dabei #1mai #Berlin https://t.co/vdkbX9KCUP