Berliner Morgenpost

Berliner Morgenpost

Berliner Morgenpost is a daily newspaper from Germany, primarily focused on Berlin, where it ranks as the second most popular newspaper among readers.

Local
German
Newspaper

Outlet metrics

Domain Authority
79
Ranking

Global

#5218

Germany

#183

News and Media

#27

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 1 day ago | morgenpost.de | Louisa Thönig

    Berlin. Im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs eröffnen Angreifer das Feuer auf Touristen. Es gibt zahlreiche Tote – Tendenz steigend. Bei einem Angriff bewaffneter Kämpfer auf eine Gruppe von Touristen im indisch kontrollierten Teil der Himalaya-Region Kaschmir sind laut Medienberichten mindestens 26 Menschen getötet worden. Der Angriff zielte auf Touristen im beliebten Urlaubsort Pahalgam, der etwa 90 Kilometer von der Stadt Srinagar entfernt liegt.

  • 1 day ago | morgenpost.de | Louisa Thönig

    Berlin. Der Meteorstrom der Lyriden ist heute Nacht besonders gut sichtbar. Wie viele Sternschnuppen Sie pro Stunde erwarten können. In der Nacht zum Mittwoch könnten über Berlin und Brandenburg bis zu zwei Dutzend Sternschnuppen pro Stunde sichtbar sein. Der Grund: Der Meteorstrom der Lyriden erreicht seinen diesjährigen Höhepunkt, wie ARD alpha, der Bildungskanal der Rundfunkanstalt berichtet. Bereits seit dem 14. April sind die Lyriden am Himmel aktiv.

  • 2 days ago | morgenpost.de | Louisa Thönig

    Berlin. Wegen andauernder Bauarbeiten bleibt der S-Bahn Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz unterbrochen. Was Fahrgäste wissen müssen. Pendlerinnen und Pendler in Berlin müssen sich auf eine Verlängerung der Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr einstellen: Die wichtige Ost-West-Verbindung zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof bleibt nun bis zum frühen Sonntagmorgen, 27. April, unterbrochen. Das teilte die S-Bahn Berlin am Dienstagnachmittag mit.

  • 3 days ago | morgenpost.de | Louisa Thönig

    Berlin. Bildschirmzeit galt lange als potenziell schädlich. Doch wer Smartphones regelmäßig nutzt, könnte geistig sogar fitter bleiben. Die Angst vor der sogenannten digitalen Demenz hält sich hartnäckig: Zu viel Bildschirmzeit mache vergesslich, schade der Konzentration und beschleunige den geistigen Abbau – so die gängige Befürchtung. Doch eine neue internationale Analyse liefert nun eine deutlich optimistischere Perspektive.

  • 3 days ago | morgenpost.de | Jochen Gaugele |Carlotta Sophia Richter

    Berlin. Von Christian Lindner zu Lars Klingbeil? Noch-Verkehrsminister Volker Wissing wird nach seinem FDP-Austritt von der SPD umworben SPD-Chef Lars Klingbeil hat dem parteilosen Noch-Verkehrsminister Volker Wissing angeboten, den Sozialdemokraten beizutreten. Er schätze Wissing sehr, sagte Klingbeil in einem Videointerview dieser Redaktion. Wenn Wissing „irgendwann ein Interesse hat, zur SPD zu kommen, für den ist immer eine Tür offen“.